Thema: Onlinemedien Wie werden Nachrichten ausgewählt? Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte Nach welchen Kriterien entscheiden Redaktionen? Mit diesem Lernmodul können Lehrende Unterricht zu dem Thema gestalten. mehr Podclass Contest 2022/23: 12 Teams ziehen ins Finale ein Aus dem ganzen Norden sind insgesamt 40 Podcast-Konzepte eingegangen. Die NDR Jury hat sich für die besten Ideen entschieden. mehr ARD Jugendmedientag: Tausende Schüler machen "was mit Medien" Etwa 12.500 Jugendliche haben Journalismus live erlebt und über Glaubwürdigkeit und Desinformation diskutiert. mehr Audios & Videos 23 Min Ausgerastet und abgestürzt: Der Fall des Angry German Kid 10 Min Was der YouTube-Algorithmus mit uns macht 2 Min Nach tödlichem Bahn-Unfall: Diskussion über TikTok 20 Min Medizin-Influencer: Risiken und Nebenwirkungen 3 Min Das Unwort des Jahres 2022 lautet "Klimaterroristen" 6 Min "Streaming Wars": Kampf der Streaming-Dienste um Zuschauer 12 Min Darum gibt's so viele negative News 2 Min Jugendmedientag im NDR: Fünf Klassen, fünf Workshops 22 Min Viral auf YouTube: Können wir die Erfolgsformel knacken? 79 Min Stefan Magnet: "Zeigen, was der Mainstream nicht berichtet." 44 Min Schöne neue Parallelwelt - Netzwerke der "Alternativmedien" 16 Min Gläserne User: Wie du mit Likes deinen Job riskierst 4 Min Angst vor Kritik: Türkei schaltet Deutsche Welle ab 3 Min Influencer: Der Blumenhändler 4 Min Influencer: Der Tierarzt 16 Min Armut in den Medien: Betroffene wehren sich gegen Klischees 14 Min Nach Reichelt und metoo: Hat sich "Bild" verändert? 15 Min Amber Heard vs Johnny Depp: Verurteilt auf TikTok 14 Min Update im Fall Ofarim: Jetzt spricht das Hotel 20 Min eSports in den Medien: Zu wenig Aufmerksamkeit? Mehr anzeigen Mehr anzeigen Rechte Chats: Entlassung von Soldat aus Hannover ist rechtens Das Verwaltungsgericht wies eine Klage des früheren Zeitsoldaten ab. Er hatte sich aktiv an der WhatsApp-Gruppe beteiligt. mehr Start für das neue Kulturportal ARD Kultur Das gemeinschaftliche digitale und vernetzte Kulturangebot bietet die vielfältigen Kulturinhalte der ARD-Audio- und Mediatheken. mehr Jetzt anmelden: Der Jugendmedientag bei NDR Niedersachsen Am 15. November laden Medienprofis zum Mitmachen ein und beantworten Fragen. Auch NDR Niedersachsen ist dabei. mehr TEST TEST TEST Podclass Contest 2022/23: TEST TEST TEST Zum Schuljahr 2022/2023 lobt der NDR erstmals einen Podcast-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen aus. mehr Grimme Online Award 2022: Zwei Nominierungen für NDR Podcasts Die Podcasts "Slahi" von NDR Info und "Cui Bono" von N-JOY sind im Rennen um den Preis des Grimme-Instituts. mehr Manfred Krug: EIn Star in Ost und West Er war ein Multitalent: Schauspieler, Sänger, Liedtexter, Buchautor. Am 8. Februar wäre der 2016 verstorbene Star 85 Jahre alt geworden. mehr "Streaming ist nicht Konkurrenz, sondern Ergänzung fürs Kino" Dass Kino und Streaming einander ergänzen, zeigt Filmin aus Spanien. Der Dienst punktet mit Indie-Kino wie Fatih Akins "Aus dem Nichts". mehr Nicole Diekmann über Hass im Netz und den Fall "Prien" Die Autorin von "Shitstorm-Republik", Nicole Diekmann, analysiert im Gespräch die Hass-Kultur im Netz und den aktuellen Fall "Prien". mehr Informative Entdeckungsreise: Neue Website zum Georg-Büchner-Preis Ein Gespräch mit Bernd Busch von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die den Georg-Büchner-Preis seit 70 Jahren vergibt. mehr 1 2 3 ... 9