Sendedatum: 08.03.2010 09:50 Uhr

Platt für Anfänger - "Dat Tuten"

Plattdeutsch-Redakteur Gerd Spiekermann erklärt Schülerin Lea Begriffe auf Platt oder lässt sie Original-Töne enträtseln. Heute geht es um einen Nachtwächter und dessen Zähne.

 

AUDIO: Dat Tuten (2 Min)

Zum Nachlesen

Lea: Du sag mal, Gerd, ick würde gerne noch eine von diesen alten ...
Gerd: ... echt plattdüütschen Dööntjes höörn.
Lea: Du seggst dat.
Gerd: Goot. Disse Gesschicht vertellt von een Nachtwächter, de Detl Bock heten hett, un de nachts jümmers mit sien Hoorn tuut't hett. Doch denn güng dat nich mehr - de Tähn.
Lea: Ihm sind die Zähe ausgefallen?
Gerd: So is dat. Doch in Kiel geev dat een Tähndokter.

O-Ton "Detl Bock 1"

Lea: In Kiel hat er ein neues Gebiss gekriegt, hat im Krug probegetutet ...
Gerd: ... un nu ward de Sook ja wull gohn.
Lea: Natürlich nicht.
Gerd: Stimmt. Also droopt se sick all wedder in'n Kroog.

O-Ton "Detl Bock 2"

Lea: (lacht)
Gerd: Lea, dat muss du di marken: Nachts …
Lea: ... höört de Tähnen in't Woter. Ick weet Bescheed.
Gerd: Nu weet wi beide Bescheed.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Platt für Anfänger | 08.03.2010 | 09:50 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Plakate für das 34. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern liegen im Vorraum im Festivalkino «Capitol» © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

"Ungeduld des Herzens" gewinnt Hauptpreis beim Filmkunstfest MV

Ein junges Regie-Talent überzeugt die Jury in Schwerin - und auch das Publikum feiert bewegende Film-Debüts. mehr