Stand: 16.02.2011 21:05 Uhr

Die letzte Hinrichtung in der Bökingharde

Deutsch:

Der Heimatverein Dagebüll hat einen Film über die letzte Hinrichtung auf dem Gulliberg gedreht. Dabei geht es vor allem darum, warum der 17-jährige Sibbern zum Mörder wurde.

Ein Bericht von Karin Haug:

Friesische Flagge © fotolia Foto: Kaiya_Rose
AUDIO: Friesisch für alle: Das Geheimnis vom Gulliberg (3 Min)

Fering:

At letst feer, det hoker uun a Bökinghiard hinget wurden as

Uun de film faan de heimat-ferian Doogebal gungt at am a letst faal, huar hoker tu't hingin feruurdialed wurden as. De film wiset fööraal, hü at diartu kaam, det de 17-juarig Sibbern hoker ambroocht hee.

Frasch:

At letst feer, det hoker uun a Bökinghiard hinget wurden as

Uun de film faan de heimat-ferian Doogebal gungt at am a letst faal, huar hoker tu't hingin feruurdialed wurden as. De film wiset fööraal, hü at diartu kaam, det de 17-juarig Sibbern hoker ambroocht hee.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 16.02.2011 | 21:05 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/friesisch/friesisch807.html
Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Der amerikanische Autor Ernest Hemingway © picture-alliance / akg-images | akg-images

Die USA verstehen - mit Hemingway, Highsmith und Harry Rowohlt

Die US-amerikanische Literatur ist wohl eine der vielfältigsten - und macht dieses Land der Widersprüche greifbarer - teilweise zumindest. mehr