Stand: 05.01.2011 20:05 Uhr

Friesisch für alle: Jahresrückblick

Deutsch:

Das alte Jahr war voll mit Musik

Was wird von 2010 im Gedächtnis bleiben? Das neue Schiff, der neue friesische Radio-Sender oder das Haus für die Friesen? Wahrscheinlich keines davon, sondern die neuen friesischen Lieder. Sie werden Generationen überdauern.

Ein Bericht von Karin Haug:

AUDIO: Friesisch für alle: Jahresrückblick (3 Min)

Fering:

Det ual juar wiar fol musiik

Wat blaft faan 2010 uun't hood behäälen? Det nei skap, det nei fresk radioo of det hüs faan a fresken? Döndiar trii saagen was ei, oober dön nei fresk staken. Jo wel was generatjuunen uun't uar bliiw.

Frasch:

Dåt üülj iir wus fool musiik

Wat blaft foon 2010 önjt hood behülen? Dåt nai schap, dåt nai frasch radioo unti dåt Friisk Hüs? Dadeer trii kääre was ai, ours da naie frasche stöögne. Ja wårde was generatjoone önjt uur bliiwe.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 05.01.2011 | 20:05 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/friesisch/friesisch795.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Plakate für das 34. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern liegen im Vorraum im Festivalkino «Capitol» © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

"Ungeduld des Herzens" gewinnt Hauptpreis beim Filmkunstfest MV

Ein junges Regie-Talent überzeugt die Jury in Schwerin - und auch das Publikum feiert bewegende Film-Debüts. mehr