James-Krüss-Produktion als Hörspiel veröffentlicht
Ein Wiederhören mit James Krüss und alten Helgoländern gab es am Sonntag, 30. September 2007, in der Nordseehalle Helgoland: Die NDR 1 Welle Nord und das Nordfriisk Instituut präsentierten dort das historische Hörspiel "Claus Reimers" von James Krüss. 1951 hatte Krüss das von ihm verfasste Stück mit Helgoländern im NWDR-Funkhaus Hannover produziert.
Bei Recherchen zum 80. Geburtstag des berühmten Kinderbuchautors entdeckten NDR Mitarbeiter das nahezu vergessene Stück im NDR Archiv wieder. Das Nordfriisk-Instituut hat das Hörspiel jetzt auf CD veröffentlicht. NDR 1 Welle Nord Redakteur Ernst Christ moderierte die Veranstaltung, bei der viele Erinnerungen an alte Helgoländer wach wurden. Erni Rickmers, die Schwester von James Krüss, erzählte von den Entstehungsumständen des Hörspiels.
"Claus Reimers" ist in Helgoländer Friesisch produziert, der Muttersprache des bekanntesten Sohnes der schleswig-holsteinischen Hochseeinsel, der 1997 auf Gran Canaria starb. Claus Reimers - eine historische Figur, erlangte während der Kontinentalsperre 1807 Berühmtheit. Er unternahm verwegene Fahrten an die Küste, um Briefe und Depeschen dorthin zu bringen.
Bibliographische Angaben
"Claus Reimers"
Hörspiel von James Krüss auf Helgoländisch
für 15 Euro zu beziehen über:
Nordfriisk Instituut
Süderstraße 30
25821 Bräist / Bredstedt
Nordfriesland