Thema: Klassik Unbedingt eine Reise wert: Anastasia Kobekinas Album "Venice" Auf ihrem neuen, sehr persönlichen Album pendelt die Cellistin zwischen Barock- und zeitgenössischer Musik. mehr Dirigentin werden - Frauen erobern eine Männerdomäne Lange war Dirigieren ausschließlich ein Beruf für Männer. Doch das ändert sich langsam. Immer mehr junge Frauen greifen zum Taktstock. mehr Honeck dirigiert Bruckners Neunte Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt unter der Leitung von Manfred Honeck Bruckners Neunte und "Elysium" von Moussa. mehr The Art of Music Education: Symposium im Körber Forum Beim Kongress in Hamburg diskutieren Expert*innen darüber, was die Künstliche Intelligenz in der Musik schon kann und wie man sie bedient. mehr Mendelssohn bis Widmann: Barocke Formen im Blick von Heute Sarah Maria Sun, eine der gefragtesten Interpretinnen für Neue Musik, hat im 5. Sinfoniekonzert A Widmanns "Versuch über die Fuge" gesungen. mehr Klassik an der Elbe: Musikwoche Hitzacker startet Zum ersten Mal hat ein Orchester die künstlerische Leitung. Auf dem Programm steht auch ein virtuelles Zukunftskonzert. mehr Anton Bruckner zum 200. Geburtstag Aktuelle Konzerte und historische Mitschnitte: Bruckner gehört beim NDR Elbphilharmonie Orchester zur guten Tradition. mehr Rossinis Notenküche: Ein Komponist tischt auf! Die NDR Radiophilharmonie war in Schulen in Schleswig-Holstein unterwegs - mit einem Musiktheaterstück von und mit Jörg Schade. mehr Album der Woche: Théotime Langlois de Swarte spielt Vivaldi Neben großen Vivaldi-Hits sind auf diesem Doppelalbum vor allem Raritäten zu hören. Einige erklingen zum allerersten Mal als Aufnahme. mehr Hamburger Musikhochschule hilft ukrainischen Studierenden Seit zwei Jahren tobt in der Ukraine der Krieg. Seitdem wurden 25 bis 30 Musikerinnen und Musiker an der Hochschule aufgenommen. mehr Musikinstrumentenfonds: Haben verliehene Instrumente NS-Hintergrund? Die Deutsche Stiftung Musikleben verleiht wertvolle Streichinstrumente. Doch sechs davon sind mit der NS-Zeit verbunden. mehr Auf den Spuren von geraubten Musikinstrumenten aus der NS-Zeit Die französische Organisation "Musique et spoliations" hat sich an die Fersen von Instrumenten mit schwarzen Flecken im Lebenslauf geheftet. mehr 1 ... 58 59 60 ... 109