Thema: Klassik

Daniel Müllensiefen © Daniel Müllensiefen

Welchen Einfluss hat Muttersprache auf die Musikalität?

Die Deutschen haben mehr Rhythmusgefühl als die Chinesen - und das liegt an ihrer Muttersprache, sagt der Musikpsychologe Daniel Müllensiefen. mehr

Sopranistin Lucy De Butts vom NDR Vokalensemble im Porträt © NDR, Peter Hundert Foto: Peter Hundert

Wenn man nicht in der Muttersprache singt: Profi-Sänger erzählen

Was passiert, wenn man sich beim Singen die Sprache aus einem anderen Land zu eigen machen muss? Ein Besuch beim NDR Vokalensemble in Hamburg. mehr

Screenshot: Die Tonmeisterin des NDR Elbphilharmonie Orchesters, Nora Brandenburg, im Porträt. © NDR Foto: Screenshot

"Hinter dem Klang": Unsere Musiker:innen im Porträt

Ein Sinfonieorchester erscheint als ein Klangkörper. Aber wer steckt dahinter? In der Reihe zeigen sich die Musiker:innen ganz persönlich. mehr

Stella - Ein Leben (Filmstill) © Majestic Filmverleih Foto: Jürgen Olczyk

"Stella. Ein Leben": NDR Radiophilharmonie spielt Soundtrack ein

Am 25. Januar startet "Stella" in den deutschen Kinos. Die NDR Radiophilharmonie hat den Soundtrack eingespielt. mehr

Zwei Hände spielen auf einer Gitarre. © Fotolia.com Foto: Georg Tschannett

Auf den Spuren der Musik: Stadtführung in Göttingen

Die Händel-Festspiele, Johannes Brahms, die Chansonnière Barbara - die musikalische Stadtführung zeigt die Vielfalt der Stadt. mehr

Der Dirigent Nicholas Milton © NDR Foto: Christiane Irrgang

Beethoven klassisch und gespiegelt in Uraufführung: "BLAP"

Die Stadt Göttingen feierte die Wiedereröffnung der Stadthalle mit einem Kontrastprogramm, in dem Neue Musik in Klassik überging - ein Gespräch. mehr

CD-Cover: William Youn - Boulanger, Fauré, Hahn © Sony Classical

Album der Woche: William Youn spielt Werke der französischen Romantik

Der Pianist hat den Geist der Musik sehr schön eingefangen und präsentiert mit seinem Album tolle Entdeckungen. mehr

Teodor Currentzis und Oksana Lyniv © picture alliance/dpa/CTK, Foto: Ondrej Deml,  Javier Del Real / Teatro Real

Wiener Festwochen: Klärung im Konflikt Currentzis vs. Lyniv

Im Konflikt um zwei Konzerte haben die Wiener Festwochen auf Drängen der ukrainischen Dirigentin Lyniv Teodor Currentzis wieder ausgeladen. mehr

Teodor Currentzis und Oksana Lyniv © picture alliance/dpa/CTK, Foto: Ondrej Deml,  Javier Del Real / Teatro Real

Wiener Festwochen: Lyniv will nicht mit Currentzis auftreten

Die ukrainische Dirigentin weigert sich, in einer Konzertreihe mit dem griechisch-russischen Dirigenten aufzutreten. Ein Gespräch mit Intendant Milo Rau. mehr

Maybebop mit Moderatorin Anna Nowak © NDR Foto: Ekaterina Shurygina

100. Folge von NDR Kultur EXTRA: Jubiläumsshow mit Maybebop

Zum Jubiläum der Livemusik-Sendung hat das A cappella-Quartett Höhepunkte aus seinem neuen Programm "Muss man mögen" präsentiert. mehr

Streamer Staiy auf der Bühne der Elbphilharmonie © Sebastian Madej/Elbphilharmonie Foto: Sebastian Madej

Elbphilharmonie: Konzertsaal wird zur Gaming-Arena

Staiy ist einer der bekanntesten Streamer in Deutschland. Nun hat er live vor Publikum und in Begleitung eines Orchesters am Computer gespielt. mehr

Eine Frau singt vor einer Gruppe mit Schülern, neben ihr sitzt ein Mann mit Kochmütze auf einem Stuhl. © NDR Foto: Ole ter Wey

Klassik-Einführung für Kinder: "Rossinis Notenküche" in Pinneberg

Die NDR Radiophilharmonie ist mit einem Projekt an Grundschulen in Schleswig-Holstein unterwegs, um den Nachwuchs für Klassik zu begeistern. mehr