Horst-Janssen-Museum in Oldenburg © picture-alliance / dpa Foto: Ingo Wagner

Horst-Janssen-Museum: Grafiken als individuelles Ausdrucksmittel

Stand: 02.06.2021 16:57 Uhr

Seit dem Jahr 2000 widmet sich ein Oldenburger Museum der Arbeit des Zeichners, Plakatkünstlers und Autoren Horst Janssen (1929-1995): Das gleichnamige Museum hat sich der Bildenden Kunst auf Papier verschrieben.

Im Mittelpunkt der Arbeit des Horst-Janssen-Museum, das von einem gemeinnützigen Verein getragen wird, steht die Zeichnung als universelles Ausdrucksmittel des Menschen. Dabei geht es neben der Kunst von Horst Janssen, der seine Kindheit in Oldenburg verbracht und 1992 die Ehrenbürgerwürde der Stadt erhalten hat, auch um die klassischen und zeitgenössischen Strömungen dieser Gattung.

Interaktive Dauerausstellung zu Horst Janssen

Was kann Zeichnung alles sein? Wie können digitale Werkzeuge die Zeichnung verändern? Und welches individuelle Verständnis haben Künstlerinnen und Künstler von Zeichnungen? Auf all diese Fragen versucht das Horst-Janssen-Museum Antworten zu finden.

Anlässlich seines 20. Geburtstags im November 2020 eröffnete das Museum eine interaktive Dauerausstellung zu ihrem Namensgeber. Dort können die Besucherinnen und Besucher Janssen auf vielfältige Art und Weise begegnen: Vier Themenbereiche stellen den Künstler, sein Werk und seine druckgrafischen Techniken vor und laden dazu ein, selbst aktiv zu werden.

Das Horst-Janssen-Museum ist Kulturpartner von NDR Kultur.

Horst-Janssen-Museum

Am Stadtmuseum 4-8
26121 Oldenburg
Tel. (0441) 235 28 91

Öffnungszeiten und weiter Informationen auf der Webseite des Museums

Karte: Hier befindet sich das Horst-Janssen-Museum

Weitere Informationen
Horst Janssen, 1992. © picture-alliance/dpa Foto: Uwe Zucchi

Horst Janssen: Exzessives Leben - expressive Kunst

Vollblutzeichner Horst Janssen sorgte immer für Kontroversen: Er galt als Raufbold und saß wegen Mordverdachts in U-Haft. mehr

An der Fassade eines ovalen Gebäudes hängt der Schriftzug Horst Janssen Museum. © NDR Foto: Julius Matuschik

Kulturpartner: Horst-Janssen-Museum

Das Horst-Janssen-Museum hat sich der Bildenden Kunst auf Papier verschrieben. extern

Außenansicht der Kunsthalle Emden © Erhard Bühle Foto: Erhard Bühle

Museen und Bildende Kunst in Niedersachsen

Von der Kunsthalle Emden bis zum Sprengel Museum Hannover: NDR.de stellt Ihnen eine Auswahl von Museen in Niedersachsen vor. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Klassisch in den Tag | 14.05.2021 | 07:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Museen

Ausstellungen

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Frau und ein Mädchen im Park © Fritzi Blömer Foto: Fritzi Blömer

"Claras Preis": Jugenditeraturpreis geht an Mascha aus der Ukraine

Die 14 -jährige Geflüchtete bekommt den Preis für Geschichten über ihre Flucht aus der Ukraine. Elf weitere Jugendliche werden ebenfalls ausgezeichnet. mehr