Thema: Malerei

Der deutsche Künstler Sigmar Polke (1941 - 2010), aufgenommen 2005 im Kunsthaus Zürich vor einem seiner Werke. © picture alliance/epa/dpa Foto: Alessandro Della Be

Sigmar Polke und die Bedingungen des Sehens

Sigmar Polke prägte in den 60er- und 70er-Jahren gemeinsam mit Gerhard Richter die Kunst des Kapitalistischen Realismus. mehr

Der Maler und Bildhauer Jörg Immendorff 2004 in seinem Düsseldorfer Atelier. © picture alliance/JOKER Foto: Marcus Gloger

Jörg Immendorff: Der Dirigent mit dem Pinsel

Das Werk des aus Bleckede stammenden Künstlers brachte ihm internationale Anerkennung ein und löste kontroverse Debatten aus. mehr

Cover des Bildbands "Mary Warburg" © Hirmer Verlag

"Mary Warburg": Entdeckung eines vergessenen Werkes

Mary Warburg gehört zu jenen Künstlerinnen des vergangenen Jahrhunderts, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind. mehr

Cover des Bildbandes "Giorgio de Chirico. Magische Wirklichkeit" © Hirmer Verlag/Kunsthalle Hamburg

Bildband: "Giorgio de Chirico. Magische Wirklichkeit"

"Giorgio de Chirico: Magische Wirklichkeit" heißt die Ausstellung, die in der Hamburger Kunsthalle gezeigt werden soll. mehr

Cover des Bildbands "Wir haben uns lange nicht gesehen" © Hirmer Verlag

Bildband: "Wir haben uns lange nicht gesehen"

Heinz Böhme sammelt Bilder, um an die Menschen zu erinnern, denen das Schicksal ein freies Künstlerdasein verwehrt hat. mehr

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven. © dpa-Bildfunk Foto: Carmen Jaspersen

Deutsch-deutscher Kunsthandel: Legal oder ominös?

Zwei Schreibmaschinen und ein Diaprojektor - das war der Tauschwert für ein Gemälde aus dem 19. Jahrhundert. Ein legales Geschäft? mehr

Andy Warhol bei einer Vernissage in Lübeck © Heiner Reese

Als Andy Warhol die Pop-Art nach Lübeck brachte

Als der US-Künstler vor 40 Jahren eine Ausstellung in Lübeck mit seinem neuen Werk eröffnet, gleicht das einer Sensation. mehr

Bildband: "Stencil Graffiti - Das Handbuch" © Prestel Verlag

"Stencil Graffiti - Das Handbuch" von Tristan Manco

Das Buch bietet für Anfänger und versierte Stencil-Künstler ein umfangreiches Spektrum an Vorbildern und Tricks. mehr

Der Maler Neo Rauch steht in der Galerie "Eigen + Art" vor seiner Arbeit "Die Wurzel". © Picture Alliance / Hendrik Schmidt Foto: Hendrik Schmidt

Die "Ost-Künstler" und die Einheit

30 Jahre Deutsche Einheit geben Anlass, einen Blick in die deutsch-deutsche Kunstgeschichte zu werfen. Wie stand es um die "Ost-Kunst"? mehr

Cover des Ausstellungskatalogs Karl Hagemeister. "... das Licht, das ewig wechselt." © Wienand Verlag

Bildband zeigt Werk des Malers Karl Hagemeister

Der Maler Karl Hagemeister schuf in seiner Heimat Brandenburg eindrucksvolle Naturdarstellungen. Ein Bildband lädt dazu ein, den Impressionisten und sein Werk näher kennenzulernen. mehr

Giovanni Aloi: "Lucian Freud - Herbarium" © The Lucian Freud Archive / Bridgeman Images / Prestel Verlag

Lucian Freud und die Schönheit des Vergänglichen

Ob Mensch, Tier oder Pflanze, alles ist für den Maler Lucian Freud gleich wichtig. Der Bildband "Herbarium" zeigt, wie er den unverwechselbaren Charakter seiner Motive einfängt. mehr

Pippi Langstrumpf mit ihrem Äffchen Herr Nilson auf der Schulter. © picture-alliance/Keystone

Pippi Langstrumpf neu entdeckt

Das stärkste Mädchen der Welt wird 75 Jahre alt. 1945 erschien in Schweden das erste "Pippi Langstrumpf"- Buch. Katrin Engelking verlieh der frechen Bilderbuchheldin hierzulande ihr Gesicht. mehr