Thema: Malerei

Joseph Beuys hält 1982 einen Baumstamm fest. © picture-alliance / akg-images / Niklaus Stauss | / Niklaus Stauss

Joseph Beuys: Wie der Aktionskünstler die Kunst veränderte

Mit Fett, Filz und Honig inszenierte Joseph Beuys seine Kunst und veränderte die Kunstvorstellungen der Deutschen. mehr

Besucher*innen der Kunstauktion Lot 1 in Berlin. © Lot 1

Kunst zu fairen Preisen für alle

Das Macher*innen von "Lot 1" in Berlin wollen in Zukunft Auktionen mit erschwinglicher Kunst für alle ermöglichen. mehr

Buchcover: Tomi Ungerer: "It's All About Freedom" © Hatje & Cantz Verlag

Tomi Ungerer: Der Meister des feinen Strichs

Der Katalog zur Ausstellung "It's All About Freedom" versammelt Werke des Künstlers Tomi Ungerer aus 80 Jahren. mehr

Buchcover: "Georgia O'Keeffe" © Hatje & Cantz Verlag

"Georgia O'Keeffe": Pionierin der amerikanischen Malerei

Georgia O’Keeffe war bereits zu ihren Lebzeiten die berühmteste US-amerikanische Malerin. Ein neuer Bildband vom Verlag Hatje & Cantz stellt die Künstlerin vor. mehr

Frida Kahlo. Sämtliche Gemälde - Cover © Taschen Verlag

Bildband zeigt das Gesamtwerk der Künstlerin Frida Kahlo

Allen, die mehr als Klischees über die Künstlerin erfahren möchten, sei die neue Frida-Kahlo-Monografie ans Herz gelegt. mehr

"Fliegen im Verbund mit der Nacht" - Cover © Lynette Yiadom-Boakye / Hatje Cantz Verlag

Lynette Yiadom-Boakye: Menschen als Fantasiegebilde

Porträts von Menschen, die es nicht gibt: So könnte man die Bilder von Lynette Yiadom-Boakye beschreiben. mehr

William Kentridge posiert © picture alliance/AP Photo | Trevor Samson Foto: Trevor Samson

William Kentridge: Kunst, politisch und spektakulär

Der Südafrikaner William Kentridge zählt zu den populärsten bildenden Künstlern der Gegenwart. Ein Porträt. mehr

Außenansicht der Kunsthalle Emden © Erhard Bühle Foto: Erhard Bühle

Kunsthalle Emden: Mit umsichtiger Planung durch die Pandemie

Die Kunsthalle Emden verschiebt eine geplante Ausstellung. Das Museum schaut mit bangem Herzen Richtung Herbst und Winter. mehr

Das Cover von Leopold Fellingers "Ich ist der Andere" © Otto Müller Verlag/Leopold Fellinger

"Ich ist der Andere": Eine autobiografisches Reisetagebuch

Für seinen Bildband ist Leo Fellinger an so schöne Orte wie Venedig, San Francisco oder in die Provence gereist. mehr

Cover des Bildbands "Unspoken" mit Bildern von Miwa Ogasawara © Hirmer Verlag

Die Schönheit von Grau: Bildband "Miwa Ogasawara - Unspoken"

Die Schönheit des Alltäglichen, die Schönheit der Farbe Grau wird uns beim Anblick von Miwa Ogasawars Bildern bewusst. mehr

Eine Cover-Kombi aus "Bloddy Mary", "Melek + ich" und "Penelopes zweites Leben" © Calsen/Edition moderne/Reprodukt

Neue Graphic Novels: Drei Frauen im Mittelpunkt

Queen Mary, eine queere Beziehung durch verschiedene Dimensionen und eine Ärztin, die auch Mutter ist - Neues aus der Welt der Graphic Novels. mehr

"Ottilie W. Roederstein" - Cover © Hatje Cantz Verlag

Ottilie W. Roederstein: Bildband über die Malerin

Vor rund 150 Jahren konnten nur wenige Maler von der Kunst leben. Der Schweizerin Ottilie Roederstein ist es gelungen. mehr