Thema: Spielfilm

Die Filmkomponistin Dascha Dauenhauer. © picture alliance / Sven Simon Foto: Malte Ossowski

"Tatami"-Komponistin Dauenhauer: Filmmusik ohne Klischees

Die in Berlin lebende Komponistin hat die Filmmusik zu "Tatami" komponiert. Im Interview mit NDR Kultur verrät sie, warum sie welche Sounds ausgewählt hat. mehr

Szene aus dem Film "Was will der Lama mit dem Gewehr? " © MFA+ FilmDistribution GmbH / Die FilmAgentinnen GmbH

"Was will der Lama mit dem Gewehr?": Kleine Filmperle aus Bhutan

Regisseur Pawo Choyning Dorji erzählt in seiner Komödie von einem Land im Umbruch und der ständigen Suche nach Glück. mehr

Ryan Reynolds als "Deadpool" (li) und Hugh Jackman als "Wolverine" in Marvels Superheldenverfilmung "Deadpool & Wolverine" © 20th Century Studios

"Deadpool & Wolverine": Reynolds und Jackman über den Film

Eigentlich wollte Hugh Jackman nie wieder Wolverine spielen. Im Doppel-Interview mit Ryan Reynolds verrät er, warum er eine Ausnahme gemacht hat. mehr

Bruce Springsteen schaut auf eine Ankündigungstafel © Chalkie Davie /Getty Images/Arte Presse Foto: Chalkie Davie

Mediathektipps: "Shtisel", Bruce Springsteen- und Olympia-Doku

Eine international erfolgreiche Serie aus Israel, eine Rock-Doku über den "Boss" und Hintergründiges über Doping bei Olympia: unsere Mediathektipps. mehr

Arienne Mandi als Leila Hosseini im Kinofilm "Tatami" © Judo Production LLC Foto: Juda Khatia Psuturi

"Tatami": Mitreißendes Drama über Instrumentalisierung des Sports

Der fantastisch gespielte Schwarz-Weiß-Film über einen Judo-Wettkampf wird zu einer Parabel auf kleinstem Raum. mehr

Drei Personen schauen auf ein Gemälde auf einer Staffelei © Kinescope Film

"Bernhard Hoetger - Zwischen den Welten": Biopic über ein Künstlerchamäleon

Bernhard Hoetger war ein Künstler voller Widersprüche, erst zählte er zur Pariser Avantgarde, später biederte er sich bei den Nazis an. mehr

Viele Menschen sitzen vor alten Geldscheinen auf einem Tisch - Szene aus dem Kinofilm "Zwei zu eins" © X-Verleih / Peter Hartwig Foto: Peter Hartwig

"Zwei zu Eins": Sommerleichte Wende-Komödie mit ernsten Zwischentönen

"Zwei zu Eins" verbindet großartig die Leichtigkeit des filmischen Erzählens mit ein paar nachdenklichen Themen. mehr

Flötzinger (Daniel Christensen) und Franz (Sebastian Bezzel) vor einem Feuer auf einem Steinhaufen. © Constantin Film

"Rehragout-Rendezvous": Schrulliger Eberhoferkrimi im ARD Sommerkino

Die neunte Verfilmung von Rita Falks Romanreihe ist bis zum 21. August in der ARD Mediathek zu finden. mehr

Der Verteidiger (Bernhard Schütz) in Nahaufnahme vor den Angeklagten. © Leonine Distribution GmbH

"Die Ermittlung": Bewegender Film über Auschwitzprozess

Der Regisseur RP Kahl hat das berühmte Theaterstück von Peter Weiss als Hybrid aus Theater und Kino verfilmt. mehr

Ein Mann mit dunklem Hemd und dunklen Haaren steht vor einem Kinoplakat - Ronald Zehrfeld bei einer Kinopremiere von "Zwei zu eins" ©  picture alliance / ABBfoto

Ronald Zehrfeld im Film "Zwei zu Eins": "Eine Zeit der Narrenfreiheit"

Der Schauspieler ist aktuell in der Komödie "Zwei zu eins" über die Wendezeit mit Sandra Hüller zu sehen. Er erzählt, wie er die Wende erlebt hat. mehr

Anthony Hopkins als Anthony in einer Szene des Films "The Father" © Sean Gleason/Tobis Film/dpa

"The Father" im Ersten: Anthony Hopkins brilliert in Demenzdrama

Für die Rolle wurde der Brite Anthony Hopkins 2021 mit einem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Der Film steht bis zum 17. August in der ARD Mediathek. mehr

Anthony Hopkins als Anthony in einer Szene des Films "The Father" © Sean Gleason/Tobis Film/dpa

Mediathektipps: "The Father", "Clan" und "Turnen - 60 Sekunden Perfektion"

Um sehr verschiedene Abschiede geht es in den zwei Mini-Serien und dem einen Spielfilm mit Anthony Hopkins und Olivia Colman. mehr