Thema: Spielfilm

Szene aus der Serie "Ehrliche Leute" © Misha Japaridze/AP/SIPA

Mediathektipps: Polit-Satire, "Ehrliche Leute" und Kasparow-Doku

Wir stellen unter anderem "Powerplay - Smart Girls Go for President" und andere Perlen in den Mediatheken von ARD und Arte vor. mehr

Szene aus dem Film "Alien: Romulus" © The Walt Disney Company Germany

"Alien: Romulus": Oberflächlicher Splatter-Horror im Kino

Im bisher schwächsten Teil der Filmreihe geht es um eine Gruppe von Weltraumkolonisten, die auf einer verlassenen Raumstation landen. mehr

Mehrere Menschen stehen vor einer lilafarbenen Wand und blicken in die Kamera. © ZDF und [F] Max Hannes Beutler / [M] Thomas Carls

"Vorsicht Verführung!": Die Mediathektipps im August

Neu in den Mediatheken: Die dritte Staffel der Comedy-Serie "Doppelhaushälfte", eine Doku über Verführung und ein Blick auf das kriminelle Geschäft mit Obdachlosen. mehr

Schauspieler, Autor und Hörspielsprecher Jens Wawrczeck lächelt im Landesfunkhaus des Norddeutschen Rundfunks Hamburg © NDR Foto: Fabian Möller

Jens Wawrczeck: "Man kann Hitchcock-Filme immer wieder sehen"

Der Hamburger Schauspieler erzählt in seinem Buch "How to Hitchcock" von dem britischen Kinogenie, das heute vor genau 125 Jahren geboren ist. mehr

Szene aus dem Film "Paolo Conte Alla Scala" © Arsenal Filmverleih

"Paolo Conte alla Scala": Doku über den einzigartigen Musiker

"Paolo Conte alla Scala" ist eine klassische Dokumentation ohne visuelle Spielereien, bei der es immer um Conte und seine Kunst geht. mehr

Ein älterer Mann mit grauen Haaren, einem weißen Hemd und schwarzen Sacko lächelt. © picture alliance/dpa/EPA | Junko Kimura Foto: Junko Kimura

Dustin Hoffman: Durch Zufall zum Film gekommen

Viele Filme mit dem heute 87-jährigen Schauspieler sind bis heute unvergessen. Darunter "Die Reifeprüfung", "Tootsie" und "Rain Man" . mehr

Szene aus Alice im Wunderland im Nationaltheater in München © picture alliance / Sven Hoppe/dpa | Sven Hoppe Foto: Sven Hoppe

Sprechende Tiere: Erfolgsgaranten in Buch und Film

Sie gibt es schon immer: sprechende Tiere in Geschichten, Sagen und Fabeln. Ein kleiner Blick in die Geschichte von Bugs Bunny bis zur Grinsekatze. mehr

Ein Mann sitzt in einem Zimmer, in den Horrormasken an der Wand und in Vitrnen hängen. © NDR.de

Oliver Schwarz: Der Horror-Spezialist aus Vorpommern

Die Spezialeffekte von Oliver Schwarz sind auch in Hollywood bekannt. Seine Talente steckt er nun aber in ein eigenes Projekt. mehr

Szene aus dem Film "Longlegs" © DCM

Thriller "Longlegs": Ein Film wie ein wahrgewordener Albtraum

Oz Perkins präsentiert in seiner vierten Regiearbeit einen Mix aus Serienkiller-Thriller und Okkult-Horror. mehr

Szene aus dem Film "The Dead Don't Hurt" © Marcel Zyskind Alamode

"The Dead Don't Hurt": Vicky Krieps als mutige Pionierin

Der Film bedient klassische Elemente des Western: die Freiheitsliebe in der Wildnis und das Faustrecht in einer moralisch fragwürdigen Gesellschaft. mehr

Der Schauspieler Viggo Mortensen schaut leicht nach unten. © dpa-Bildfunk Foto: Sven Hoppe

Viggo Mortensen: "Vivian ist inspiriert durch meine Mutter"

Im Mittelpunkt von Mortensens Western "The Dead Don't Hurt" steht die mutige Pionierin Vivian. Im Interview mit NDR Kultur spricht er über den Dreh mit Vicky Krieps. mehr

Horst Lettenmayer hält eine Trophäe der Krimi-Reihe "Tatort" vor sein rechtes Auge © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Seit über 50 Jahren in jedem "Tatort": Horst Lettenmayer gestorben

Seine graublauen Augen im "Tatort"-Vorspann genießen Kultstatus. Für den Dreh bekam Lettenmayer nur einmalig 400 D-Mark. mehr