Kunstverbrechen: True Crime meets Kultur
Mittwoch, 01. Mai 2024, 12:04 bis
13:00 Uhr, NDR Info
Folge 1:
Dezember 1979. Trotz umfangreicher Ermittlungen bleiben die gestohlenen Gemälde aus Schloss Friedenstein fast vier Jahrzehnte verschollen und viele Fragen offen. Erst als Gothas Oberbürgermeister 2018 einen ominösen Anruf erhält, gibt es neue Hinweise und einen Hoffnungsschimmer. Kann dieser deutsch-deutsche Kunstkrimi doch noch gelöst werden?
Folge 2:
Der Kunstkrimi in Gotha kommt mit einer filmreifen Rettungsaktion seinem Höhepunkt entegegen, doch das Netz, durch das die Bilder gegangen sind ist verworren. Lenore Lötsch und Torben Steenbuck befragen Ermittler und Zeugen, gehen auch vor Ort in Gotha auf Spurensuche. Hier kommt ein neuer Verdacht auf: Waren womöglich Insider an der Tat beteiligt?
Juwelenraub und Fälscherskandale, geschmuggelte NS-Kunst und verschollene Gemälde: Lenore Lötsch und Torben Steenbuck rollen spektakuläre Kunst-Kriminalfälle auf. Meistens ohne Blut, dafür geht es um große Summen und um spannende, mitunter streitbare Kunst. Sie nehmen uns mit an Tatorte, treffen Zeugen und befragen Experten. Dritter Partner in Crime ist René Allonge vom LKA in Berlin. Der führende Experte für Kunstraub und Fälschungen hat in den ganz großen Fällen ermittelt und berichtet von aufregenden Razzien und überraschenden Entdeckungen.
