Mikado

Kinderhörspiel: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat

Sonntag, 19. November 2023, 07:00 bis 08:00 Uhr

Mädchen erklärt einer Seniorin etwas am Computer © imago/Petra Schneider
Wie hat Oma denn das geschafft? Ein Klick und das Internet auf der ganzen Welt funktioniert nicht mehr...

Unglaublich, oder? Die Oma hat mit einem "Klick-klick" das Internet kaputt gemacht. Und zwar das ganze. Komplett, auf der ganzen Welt! Tiffany, Max und Luisa kommen aus dem Staunen gar nicht mehr raus, denn tatsächlich geht ... nichts mehr! Kein Handy, kein Stream, kein Navi. Nix. Zuerst ist es seltsam, denn plötzlich haben alle Zeit. Sogar die Eltern kommen nach Hause, weil sie nicht mehr arbeiten können. Doch dann wird es richtig gemütlich, obwohl das Internet nicht funktioniert – oder vielleicht auch gerade deshalb …

Hörspiel von Ulla Illerhaus

Nach dem gleichnamigen Buch von Marc-Uwe Kling
Musik: Bernd Keul
Regie: Thomas Leutzbach
Produktion: SWR/BR/DLF Kultur/hr/mdr/RB/NDR/WDR 2023
Aufzeichnung des Live-Hörspiels vom ARD Kinderhörspieltag in Karlsruhe

Weitere Informationen
Porträt von einem Mädchen und einem Jungen, die mit Kopfhörern auf dem Rücken liegen. © Picture Alliance / Westend61/ Sandra Roesch Foto: Sandra Roesch

Mikado: Infos, Hörspiele, Musik und Nachrichten für Kinder

Hörspiele, Reportagen, Buchtipps und vieles mehr - Mikado bietet täglich ein spannendes Programm für Kinder. mehr

Bild für Podcast "Hörspiele für Kinder & mehr" © NDR

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder

Hier findet ihr spannende Hörspiele, Lesungen und lange Reportagen von Mikado, dem Kinderprogramm. mehr

Eine Grafik eines Smartphones mit einem Kopfhörer. © NDR

Reportagen, Tipps und Musik: Der Mikado Kinder-Podcast

Jede Woche ein spannendes Thema, Studiogäste, Gewinnspiele, Witze und Gute-Laune-Musik: So macht Radio Spaß! mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mann in Anzug scheint auf einer Bühne innerhalb einer projizierten, transparenten Kugelstruktur mit weißen Linien und Punkten zu schweben - eine Szene aus Unsuk Chins Oper "Die dunkle Seite des Mondes". © Bernd Uhlig

"Die dunkle Seite des Mondes": Opern-Spektakel, das polarisiert

Musikalisch brillant und visuell eindrucksvoll inszeniert, bietet Unsuk Chins Oper in Hamburg von allem ein bisschen zu viel. mehr