Glaubenssachen

Gott ist anders

Sonntag, 23. April 2023, 08:40 bis 09:00 Uhr

Fünf Münzstapel und ein Sack mit Münzen. © picture alliance/Shotshop Foto: Andreas Berheide

Gleichnisse neu gelesen
Von Claudia Janssen

Gott soll ein König sein, der Menschen, die ihre Schulden nicht bezahlen können, den Folterern übergibt? Und der dritte Sklave im Gleichnis von den Talenten der Schurke? Er ist mutig und sagt die Wahrheit. Dass die grausamen Herren Gottes Gerechtigkeit verkörpern, ist für viele schwer erträglich. Gott ist anders - ist die zentrale Aussage der Gleichnistheorie von Luise Schottroff. Sie geht davon aus, dass wir die zerstörerische Alltagsrealität, die in ihnen sichtbar wird, mit der gerechten Welt Gott vergleichen und nicht gleichsetzen sollen.

Downloads

Gott ist anders

das Manuskript zum Herunterladen Download (251 KB)

 

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Gott-ist-anders,sendung1344220.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Buch-Cover: Franz Kafka, "Der Landarzt", Illustriert von Kat Menschik © Galiani Verlag

"Der Landarzt": Moderne, bunte Ausgabe von Franz Kafkas Erzählungen

Der Illustratorin Kat Menschik ist es gelungen, den Texten Franz Kafkas in diesem Erzählband eine gewisse Leichtigkeit zu geben. mehr