Buch-Cover: Antoine Laurain - Das Glück im Sternbild Zebra © Atlantik Verlag

Antoine Laurains "Das Glück im Sternbild Zebra": Funkelnd und trostreich

Stand: 10.10.2023 06:00 Uhr

Der französische Autor Antoine Laurain hat mit seinen vorherigen Romanen das Herz vieler Leserinnen und Leser erobert. Diese Zuneigung könnte sich durch seinen neuen Roman "Das Glück im Sternbild Zebra" noch steigern.

von Annemarie Stoltenberg

Unterhaltungsromane mit so viel Charme und Überraschungen gibt es nicht so häufig. Wir befinden uns in Paris und mit einer Liebesgeschichte von heute verwoben ist die Geschichte des Astronomen Guillaume Le Gentil. Er zog im 18. Jahrhundert aus, um ein Stück Himmel zu erobern. Gentil war mit einem Schiff unterwegs, um die sehr seltene Venuspassage zu erleben, als die Seeleute ihm ein Stückchen Eisenregen zeigten und wissen wollten, was das zu bedeuten hat.

Kevin, der Deutschlehrer aus der österreichischen Provinz, verachtet den Starautor - und sehnt sich zugleich nach Verschmelzung mit ihm.

"Was Sie an Deck aufgesammelt haben, ist Sternenstaub. Er war Jahrmillionen unterwegs, bis er uns vor die Füße gefallen ist. Halten Sie ihn in Ehren, schenken Sie ihn Ihrer Frau oder Ihrer Verlobten", sagte Guillaume mit vor Erregung glühenden Wangen. "Sie haben das pochende Herz des Universums vor sich. Bestaunen Sie den Himmel und seine Farben! Bestaunen Sie, meine Freunde, das Werk Gottes und die Schönheit der Welt!" Leseprobe

Antoine Laurain verwebt Geschichte von damals mit Leben von heute

Die Geschichte des Astronomen aus dem 18. Jahrhundert verknüpft Laurain raffiniert mit seiner Geschichte von heute. Der Immobilienmakler Xavier findet im Schrank einer ausgeräumten Wohnung ein jahrhundertealtes Teleskop, das offenbar jenem Guillaume gehört hat. Er stellt es auf seine Terrasse, um mit seinem Sohn, den er zu seinem Leidwesen nur selten sieht, seit seine Ehe gescheitert ist, den Himmel zu betrachten.

In einer gegenüber liegenden Wohnung beobachtet er zunächst ganz unabsichtlich eine Frau, in deren Wohnzimmer erstaunlicherweise ein Zebra steht. Die schöne Alice ist Tierpräparatorin. Wenige Tage später steht sie in Xaviers Maklerbüro, weil sie eine neue Wohnung sucht und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

Roman lebt von ganz zarter Menschenliebe

Alice hat eine Tochter und ist ausgesprochen vorsichtig, jemanden in ihr Leben zu lassen. Aber sie kommen sich näher, gehen miteinander aus, man stellt einander die Kinder vor. Als Alice bemerkt, dass Xavier sie von seiner Terrasse aus mit dem Teleskop beobachtet hat, bricht sie jäh den Kontakt ab. Xavier ist verzweifelt und sucht sich Hilfe.

"Ich brauche eine Frau", erklärte Xavier, "und die Meinung einer Frau. Sie sind eine Frau, jünger als ich, klar, aber Sie haben das Gehirn einer Frau, und ich will verstehen, wie das tickt." "Sie wollen die Frauen verstehen?", fragte Anne-Laure lächelnd. "So groß ist mein Ehrgeiz nicht. Sagen wir mal, ich hätte gerne Ihre Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt jüngeren Datums." Leseprobe

Antoine Laurain zaubert ein lektürelanges Lächeln auf unsere Gesichter. Sein Roman lebt von ganz zarter Menschenliebe, Wissen über Antiquitäten und den Sternenhimmel. Funkelnd und trostreich.  

Das Glück im Sternbild Zebra

von Antoine Laurain, Aus dem Französischen von Katrin Segerer und Maja Ueberle-Pfaff
Seitenzahl:
288 Seiten
Genre:
Roman
Verlag:
Atlantik Verlag
Bestellnummer:
978-3-455-01581-2
Preis:
24,00 €

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Neue Bücher | 10.10.2023 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Bernd Grawert als Odoardo Galotti und Merlin Sandmeyer als Graf Appiani vor einer Projektion des Gesichts von Maja Schöne als Emilia Galott am Thalia Theater © Krafft Angerer

"Emilia Galotti" am Thalia Theater - eine kühle Machtanalyse

Als letzte Premiere der Spielzeit kommt das bürgerliche Trauerspiel auf die Bühne - so recht gelungen ist es nicht. mehr