Sieben Städte, acht Lesungen, elf Autoren von Adriana Altaras bis Rocko Schamoni: Der Norden liest war wieder auf Tour. Dieses Jahr unter dem Motto "Beziehungsgeschichten".
mehr
Das NDR Kulturjournal packte die Koffer und ging zum zehnten Mal auf Lesereise. Thees Uhlmann, Dominique Horwitz, Harald Martenstein und viele andere waren im Jubiläums-Jahr dabei.
mehr
Am 18. Juli vor 200 Jahren stirbt Jane Austen, Autorin von "Stolz und Vorurteil ". Sie zählt zu den einflussreichsten Autorinnen der englischen Literaturgeschichte. Ein Porträt.
mehr
"Marschmusik" von Martin Becker liest sich wie ein Schwanengesang auf eine untergegangene Epoche. Wer sich auf den Roman einlässt, hat bald auch die eigene Lebensgeschichte klar vor Augen.
mehr
Ein Tiger klingelt und möchte mit Sophie Tee trinken. Aber er ist seeeehr hungrig! Der englische Buchklassiker ist geeignet für Kinder ab vier Jahren.
mehr
Paul Austers Roman "4 3 2 1" ist ein Nachsinnen darüber, wie ein Leben auch hätte verlaufen können. Seine Einwanderungsgeschichte enthält einige biografische Anteile.
mehr
Theodor Storm und Emil Nolde gehören zu den bekanntesten Kulturschaffenden Schleswig-Holsteins. 2017 feiert das Land den 200. Geburtstag des Autors und den 150. des Malers.
mehr
Das NDR Kulturjournal packte zum elften Mal die Koffer und ging mit bekannten und spannenden Gästen, wie Wolf Biermann, Wigald Boning und Andrea Sawatzki auf Lesereise.
mehr
Oscar Wildes Buch "Das Bildnis des Dorian Gray" verkörpert das Gewissen, von dem Dorian Gray sich loszusagen versucht. Hanjo Kesting stellt ihn in der Reihe "Große Romane der Weltliteratur" vor.
mehr
Der Roman "Radetzkymarsch" von 1932 ist ein Schwanengesang auf die alte Monarchie von Habsburg Österreich. Hanjo Kesting stellt ihn in "Große Romane der Weltliteratur" vor.
mehr
Charles de Costers Ulenspiegel ist das Nationalepos Belgiens. Es schildert den Freiheitskampf der Flamen gegen die spanische Herrschaft im 16. Jahrhundert. Hanjo Kesting stellt es vor.
mehr
Hanjo Kesting streift auch in der 2. Staffel durch die Geschichte und Geschichten der Romane. 25 Werke, die nicht nur gut geschrieben, sondern auch Klassiker ihres Genres sind.
mehr