Thema: Krimis

Nahaufnahme von geschlossenen Büchern. © photocase.de Foto: John Dow

"Der Norden liest" - Alle Termine im Überblick

In der Reihe "Der Norden liest" präsentieren das Sonntagsstudio und NDR Kultur - Das Journal renommierte Autoren und Newcomer der Buchszene. Hier die kommenden Termine im Überblick. mehr

Nahaufnahme eines aufgeschlagenen Buches. © picture alliance/dpa report Foto: Lehtikuva Ismo Pekkarinen

"Der Norden liest"

"Der Norden liest" - Das ist eine Veranstaltungsreihe von NDR Kultur. Erfahren Sie hier alles zu den Terminen, Lesungen und Gästen. mehr

Eine Karte als Übersicht der eat.READ.sleep.-Lesekreise. © NDR

eat.READ.sleep.: Lesekreise in Eurer Nähe

Ihr wollt über Bücher diskutieren, liebt gutes Essen und Schlaf? Hier findet Ihr eine Übersicht aller eat.READ.sleep.-Lesekreise. mehr

Audios & Videos

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

Podcast: eat.READ.sleep. Bücher für dich

Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker. mehr

Cover des Buches Alex Smith, "Ein Schrei, den niemand hört“ © rororo

Faszinierende Krimi-Welt von Alex Smith's Inspector Kett

Alex Smith‘ endlich ins Deutsche übersetzte Reihe um den Londoner DCI Robert Kett ragt aus der Menge an Thrillern heraus - mit packenden Plots und Humor. mehr

Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann stehen auf einem Platz in Rostock während Dreharbeiten © NDR.de/Boris Laewen Foto: Boris Laewen

Max Gleschinski: "Polizeiruf Rostock war für mich ein Traum"

Der 30. Rostocker "Polizeiruf 110 - Tu es!" feierte Premiere beim FiSH Filmfestival in Rostock. Max Gleschinski hat Regie geführt. mehr

Zwei Bücher liegen nebeneinander auf einem Holzboden, die Titel "A month in the country" und "Ein Monat auf dem Lande" von J.L. Carr, darauf liegen zwei Törtchen mit Baisertopping © NDR Foto: Jan Ehlert

eat.READ.sleep.: (136) Quarktörtchen und Agentengeheimnisse

Wie schreibt und veröffentlicht man einen Bestseller und wie nicht? Jan und Daniel bekommen konkrete Tipps von einer Literaturagentin. mehr

Ein junger Mann liegt auf einer Wiese und liest ein Buch © picture alliance / imageBROKER Foto: Oleksandr Latkun

"Welttag des Buches" - Wo sind die "Männerromane"?

Zum "Welttag des Buches" hat sich Jürgen Deppe Gedanken gemacht: Warum lesen Männer weniger als Frauen? mehr

Drei Männer bewegen sich im Scheine einer Taschenlampe in einem Tunnel © picture alliance / SIPA | LILO

Dunkler und tiefgründiger: Zweite Staffel von "Andor" gestartet

Die "Star Wars"-Welt ist um einen Teil größer. In der 2. Staffel wird die Geschichte von Hauptfigur Cassian Andor bis zum Beginn von "Rogue One" erzählt. mehr

Cover: John Grisham, „Die Legende“ © Heyne

"Die Legende": John Grishams Justizthriller über historische Gerechtigkeit

Verschleppt und verflucht: Im neuen Roman nimmt der US-amerikanische Autor mit auf eine Reise in die Abgründe der Kolonialgeschichte. mehr

Bücher liegen am Strand, im Hintergrund fliegen Möwen um eine Seebrücke © Geert Maciejewski

Usedomer Literaturtage mit Olga Tokarczuk

Bis Sonnabend kommen dafür international bekannte Autorinnen und Schriftsteller auf die Insel. mehr

Ein Mann mit Brille steht lächelnd hinter zwei Frauen mit hellen Haaren, sie sitzen auf einem grünen Sofa mit gelbem Kissen, eine davon hält ein Buch in der Hand (die Autorin Eva Lohmann neben den Podcasthosts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser) © NDR Foto: Julia Kaiser

eat.READ.sleep.: (135) Polenta und Botox

Extralange Folge für die Osterferien! Katharina und Daniel haben Highlights aus Köln und dabei - und Bestseller-Autorin Eva Lohmann zu Gast. mehr