Thema: Krimis Usedomer Literaturtage mit Olga Tokarczuk Bis Sonnabend kommen dafür international bekannte Autorinnen und Schriftsteller auf die Insel. mehr eat.READ.sleep.: (135) Polenta und Botox Extralange Folge für die Osterferien! Katharina und Daniel haben Highlights aus Köln und dabei - und Bestseller-Autorin Eva Lohmann zu Gast. mehr Erpresserische Erotikpartys: NDR Radio Tatort von Simone Buchholz Es geht um eine kleine Gruppe Marktradikaler in Niedersachsen, die die Wirtschaftskontrolle in der Region aushebeln wollen. mehr "Nacht der Bibliotheken": Greifswald öffnet bibliophile Schatzkammer An der ersten bundesweiten "Nacht der Bibliotheken" nahm auch die "Bibliothek des Geistlichen Ministeriums" in Greifswald teil. mehr "Die Tänzerin": Liebesroman im Paris längst vergangener Zeit Der Erzähler in Patrick Modianos neuem Roman erinnert sich an die frühen 1970er-Jahre, als er einer Tänzerin begegnete. mehr 150 Jahre Edgar Wallace: Hat der Meister des Krimis ausgedient? Nicht, wenn es nach dem Chef des Imperial Theaters in Hamburg geht, der immer noch Stücke nach Wallace-Vorlagen spielen lässt. mehr Krimi "Der Gott des Waldes": Ein Mädchen verschwindet aus dem Feriencamp Liz Moore schafft es, die Spannung über knapp 600 Seiten hin nicht nur zu halten, sondern mehr und mehr zu steigern. mehr 90 Jahre Rolf Becker: NDR feiert ihn mit drei Krimi-Klassikern Zum Geburtstag des Wahlhamburgers veröffentlicht NDR Kultur drei Krimihörspiele mit ihm als Privatdetektiv Guido Blankenhorn. mehr Dorf-Roman "Hier draußen" - Entdeckung des Bücher-Frühlings Martina Behm erzählt in ihrem Debütroman warmherzig und empathisch vom Dorfleben - gewürzt mit einer Prise norddeutschem Humor. mehr "Das Narrenschiff": Christoph Heins Geschichte des DDR-Machtapparats Hein schreibt über die Elite im Arbeiter- und Bauernstaat, über Funktionäre in gehobenen Positionen - und über ihre Familien. mehr "Wie Grischa ...": Herrlich absurder Roman von Jakob Hein Mit "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste" ist Hein eine höchst vergnügliche Schwejkiade geglückt. mehr eat.READ.sleep.-Sonderfolge: Spaghetti und unabhängige Verlage Zum Indiebookday stellen Jan und Katharina Bücher aus unabhängigen Verlagen vor und sprechen mit Sebastian Guggolz über Herausforderungen in der Verlagswelt. mehr 1 2 3 ... 32