Skandinavische Krimis sind bekannt. Doch die nordischen Länder haben mehr zu bieten: Das zeigen die Nordischen Literaturtage im Literaturhaus Hamburg bis Donnerstag.
mehr
Die Illustratorin Nini Alaska hat eine Geschichte über Freundschaft und Sehnsucht zu Papier gebracht. Sie möchte, dass beim Lesen ihres Buchs bei den Kindern Emotionen geweckt werden.
mehr
Ein Drittel aller Eltern liest ihren Kindern zu selten oder nie vor - so die aktuelle Vorlesestudie. Wir geben Tipps, wie das Vorlesen allen - Eltern und Kindern - Spaß macht.
mehr
Die 45. Kinder- und Jugendbuchmesse ist am Sonnabend in Oldenburg eröffnet worden. Bis zum 19. November dreht sich auf der KIBUM fast alles um das Gastland Großbritannien.
mehr
Ein großes Problem, ein wagemutiger Plan, vier Jungs und ein Mädchen (sehr unerschrocken!) - eine lustige, spannende und sehr besondere Geschichte für Kinder ab 10.
mehr
Sinnlicher kann man Gedichte nicht präsentieren. Die Künstlerinnen und Künstler nehmen sich übermütig, farbstark und manchmal herrlich respektlos der Gedichte an. Für Kinder ab 6 Jahren.
mehr
Ein mutiges Mädchen, ein alter Mann und ein Suppenfahrrad - wie passt das alles zusammen? Eine herzerwärmende Geschichte gegen den Novemberblues für Kinder ab 9.
mehr
Ein Zoo voller seltsamer Wesen, ein verdächtiger Professor und dazwischen zwei Kinder, die ein Meerschweinchen retten wollen. Eine schräge Geschichte für Kinder ab 8.
mehr
Eine geheimnisvolle Stadt, ein Wald voller Gefahren, eine Verschwörung und zwei Freunde, die sehr viel Mut beweisen müssen. Ein spannendes Fantasy-Abenteuer für Kinder ab 11.
mehr
Die Herbstferien sind vorbei und es ist richtig kalt geworden. Damit Ihr genügend Lesestoff für die kalte Jahreszeit habt, sind wir wieder auf Bücher-Suche gegangen.
mehr
Die Kinderbuchautorin Stefanie Taschinski ("Die kleine Dame") hat jüngst den neuen Band der "Familie Flickenteppich" veröffentlicht. Die engagierte Hamburgerin schreibt alle Bücher von Hand.
mehr
Die Buchmesse wurde zweifelsohne auch von der Debatte um den Literaturnobelpreis an Peter Handke geprägt. Wir von NDR Kultur haben uns der Messe mit allerlei Reportagen und Gesprächen gewidmet.
mehr