Stand: 30.04.2025 08:18 Uhr

Gamer wählen "ihren" Papst bei Online-Spiel

Ab der kommenden Woche wählen 133 Kardinäle einen aus ihren Reihen als nächsten Papst. Währenddessen sind 60.000 Online-Gamer schon weiter: Sie haben im neuen Spiel "Fantapapa" bereits "ihr" Kirchenoberhaupt bestimmt. Am Dienstag war Matteo Zuppi derjenige Kardinal, den die meisten Spieler als neuen Papst ausgewählt hatten. Punkte lassen sich auch machen, wenn die politische Haltung des künftigen Papstes, dessen religiöser Orden, seine Muttersprache oder sein Papst-Namen erraten wird. Geld können die Sieger bei "Fantapapa" nicht gewinnen - seine Macher Pietro Pace und Mauro Vanetti sind Aktivisten gegen Spielsucht. | Sendebezug: 30.04.2025 08:00 | NDR Kultur

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

Podcast: eat.READ.sleep. Bücher für dich

Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker. mehr

Ein junger Mann mit einem schwarzen Hemd schaut ernst nach vorn in die Kamera. Es ist der Komponist und Kurator Clemens K. Thomas. © Katja Ruge

Komponist Clemens K. Thomas über die Verniedlichung des Krieges

Nachrichtenkonsum, Krieg, Widersprüche - Clemens K. Thomas verarbeitet die Weltlage in seiner Musik: "Girls und Panzer". mehr

Ein Teenager-Junge mit dunklen kurzen Haaren sitzt in einem Verhör an einem Tisch mit einer Frau mit schulterlangen Haaren in einem großen Raum mit großem Tisch - Szene aus der "Netflix"-Serie "Adolescence" mit Schauspieler Owen Cooper © Courtesy of Ben Blackall/ Netflix © 2024

"Adolescence": Debatte über toxische Männlichkeit und soziale Medien

Seit vielen Wochen ist "Adolescence" Thema. Wie hat die Netflix-Serie um einen 13-Jährigen, der einen Mord begeht, einen Nerv getroffen? mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Buchcover: William Boyd, "Brennender Mond" © Kampa

"Brennender Mond": Raffinierter Spionageroman im Kalten Krieg

William Boyd braucht nur wenige Seiten, um seine Figuren äußerst lebendig vor unserem geistigen Auge erscheinen zu lassen. mehr