Twenty4Tim: Identitätskrise, Fake-Vorwürfe und Heidi Klum als Vorbild

Stand: 13.05.2024 13:24 Uhr

Er zeigt im Netz viele Facetten - doch wer ist eigentlich der wahre Tim? Im "deep und deutlich"- Talk spricht Influencer Twenty4Tim über seine Identitätskrise und verrät, warum Supermodel Heidi Klum für ihn ein Social-Media-Vorbild ist.

Über 2,7 Millionen folgen ihm allein auf Instagram: Tim Maximilian Kampmann alias Twenty4Tim ist aus der Medienwelt nicht mehr wegzudenken. Und auch mit seiner Musik schaffte er es bereits mehrfach in den letzten Jahren in die deutschen Charts. Doch wie ist eigentlich der Mensch hinter dem Social-Media-Superstar?"Ich bin ein bisschen ruhiger, vielleicht nicht ganz so verrückt. Trotzdem bin ich beides, Tim und Twenty4tim", erklärt der 23-Jährige im "deep und deutlich"-Talk.

Auch zu den bösen Fake-Vorwürfen, die zuletzt während seiner Teilnahme am Dschungelcamp in Australien aufkamen, nimmt die Internet-Berühmtheit im Gespräch offen und ehrlich Stellung. Manche Stars hatten angezweifelt, dass der Influencer in der TV-Show sein wahres Gesicht gezeigt habe. "Mir wird oft vorgeworfen, dass ich vom Auftreten her fake bin. Ich habe eine Arbeits-Attitude und wenn ich nach Hause komme, bin ich der private Tim, der vielleicht auch mal eine Umarmung braucht oder erst dann reflektiert, was ihn beschäftigt."

Weitere Informationen
Lola Weippert, Aminata Belli und Michel Abdollahi. © NDR | Beba Lindhorst

deep und deutlich in der ARD Mediathek

How deep is your life? Bei deep und deutlich erzählen Stars und inspirierende Menschen ihre Geschichten. extern

Twenty4Tim: "Ich habe ein bisschen meine Individualität verloren"

Nach seiner Rückkehr aus Australien hat sich Twenty4Tim optisch stark verändert - und selbst kritisch hinterfragt. "Ich habe in den letzten Wochen ein bisschen meine Individualität verloren. Weil ich auch nicht mehr so feminin auftreten wollte. Weil ich es geil fand, mal nicht kämpfen zu müssen, mal keinen Gegenwind zu bekommen. Aber ich habe mich gefragt: Mögen mich überhaupt die Leute oder feiern sie nur das Bild, was sie von mir haben? Ich hatte irgendwann das Gefühl, dass ich mich selber verliere und mich in eine Schiene drücken lasse. Immer wenn das passiert, drehe ich durch", so Twenty4Tim offen und ehrlich im Gespräch mit Aminata Belli.

So viel Freude er an seiner Arbeit habe, die ständige Präsenz im Netz hinterlasse auch ihre negativen Spuren. "Je länger ich Social Media mache, desto öfter kommen die Phasen, in denen ich nicht mehr kann. Wo ich schon so leichte Burn-out-Züge habe. Wo ich mich unter 100 Leute alleine fühle. Oft schiebe ich es auf mein Gewicht. Aber es ist eher ein Gefühl in mir drin, eine kleine Unzufriedenheit", offenbart der gebürtige Kölner.

Was der Social-Media-Star an Heidi Klum bewundert

Auch Influencer haben laut Tim mit dem eigenen Körper und dem Selbstbewusstsein zu kämpfen. Jeder Kommentar im Netz habe Einfluss. Aus diesem Grund hege er höchste Bewunderung und Respekt für Heidi Klum. Das Supermodel hat Konsequenzen gezogen, um sich selbst und ihr Umfeld zu schützen. "Seitdem sie Instagram hat, hat sie ihre Kommentare deaktiviert. Ich glaube auch, dass ich das irgendwann mal machen werde", so Twenty4Tim.

Weitere Informationen
Lola Weippert bei deep und deutlich am 31.05.2024. © NDR | Beba Lindhorst

TV-Moderatorin Lola Weippert: "Mein Zuhause ist voll mit Angst"

RTL-Moderatorin Lola Weippert verrät bei deep und deutlich, welche Auswirkungen ein nächtlicher Stalker-Übergriff auf ihr Beziehungsleben hat. mehr

Deep und deutlich mit der Gästin Tara Wittwer. © NDR | Beba Lindhorst

TikTok-Star Tara-Louise Wittwer: "Diskriminierung lasse ich nicht zu"

Die in Elmshorn geborene Kulturwissenschaftlerin setzt sich im Netz auf amüsante Art gegen Misogynie, Sexismus und Hass zur Wehr. mehr

Lucy Diakovska im Porträt. © NDR | Beba Lindhorst

No Angels-Star Lucy Diakovska: Frieden mit dem Verlust der Mutter

Lucy Diakovska über das komplizierte Verhältnis zu ihrer Mutter, ihr neues Leben nach dem Dschungel und die besondere Verbindung zu ihren No Angels-Kolleginnen. mehr

Tahsim Durgun bei deep und deutlich am 26.04.2024. © NDR | Beba Lindhorst

Social-Media-Star Tahsim: "Lehrkräfte arbeiten Schüler nur noch ab"

Tahsim Durgun verrät bei deep und deutlich, was er sich als angehender Lehrer vom deutschen Bildungssystem wünscht. mehr

Dieses Thema im Programm:

deep und deutlich | 01.06.2024 | 00:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann stehen auf einem Platz in Rostock während Dreharbeiten © NDR.de/Boris Laewen Foto: Boris Laewen

Max Gleschinski: "Polizeiruf Rostock war für mich ein Traum"

Der 30. Rostocker "Polizeiruf 110 - Tu es!" feiert heute Premiere beim FiSH Filmfestival in Rostock. Max Gleschinski hat Regie geführt. mehr