Denkmal von Immanuel Kant. © picture alliance / ZB | Volkmar Heinz Foto: Volkmar Heinz

Religion als Gebot der Vernunft - Zum 300. Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant

Sendung: Glaubenssachen | 14.04.2024 | 08:40 Uhr | von Feldmann, Christian
20 Min | Verfügbar bis 14.04.2026

Er kam aus einer armen Familie und schlug sich als schlecht bezahlter Hauslehrer durch. Als er für die republikanische Staatsform plädierte, bekam er Probleme mit seinem König.

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Zwei Frauen in inniger Umarmung uf der Bühne © picture alliance/dpa/Nicole Marianna Wytyczak Foto: Nicole Marianna Wytyczak

Ritterschlag für Mecklenburgisches Staatstheater: "Sancta" beim Theatertreffen

Nach 2011 ist das Mecklenburgische Staatstheater in diesem Jahr in Berlin wieder dabei - mit der Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger. mehr