Treffen des Projektes "Gemeinsam Sicherheit schaffen" © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Projekt in Lingen: Junge Muslime und Polizisten bauen Vorurteile ab

Sendung: Freitagsforum | 18.10.2024 | 15:20 Uhr | von Hegger, Anne
5 Min | Verfügbar bis 18.10.2026

Ziel des Projekts "Gemeinsam Sicherheit schaffen" ist es, ins Gespräch zu kommen und so das gegenseitige Vertrauen wieder zu stärken.

Treffen des Projektes "Gemeinsam Sicherheit schaffen" © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Projekt in Lingen: Junge Muslime und Polizisten bauen Vorurteile ab

Ziel des Projekts "Gemeinsam Sicherheit schaffen" ist es, ins Gespräch zu kommen und so das gegenseitige Vertrauen wieder zu stärken. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann stehen auf einem Platz in Rostock während Dreharbeiten © NDR.de/Boris Laewen Foto: Boris Laewen

Max Gleschinski: "Polizeiruf Rostock war für mich ein Traum"

Der 30. Rostocker "Polizeiruf 110 - Tu es!" feiert heute Premiere beim FiSH Filmfestival in Rostock. Max Gleschinski hat Regie geführt. mehr