Olaf Kanter, Journalist "Spiegel online" und Buchautor © privat

Olaf Kanters Ostsee-Impressionen von vorgestern bis morgen

Sendung: Das Gespräch | 25.08.2024 | 13:00 Uhr | von Deppe, Jürgen
26 Min | Verfügbar bis 24.08.2026

Die Ostsee ist das jüngste Meer der Welt. Und eines der meistbefahrenen. Sie ist ein kleines Meer, ein Binnenmeer, aus dem mehr Wasser in die Weltmeere abfließt als von dort in sie einströmt. Das Wasser der Ostsee ist weit weniger salzig als das anderer Meere, aber gerade deshalb für Flora und Fauna ein schwieriger Lebensraum. Die Ostsee gilt als eines der am intensivsten genutzten und am besten gemanagten Meere der Welt, ist für Handel, Industrie und Militär von unermesslicher Bedeutung und gleichzeitig das Erlebnisbad der Nation. Wie geht das alles zusammen?
Der SPIEGEL-Redakteur und passionierte Einhandsegler Olaf Kanter hat das Binnenmeer monatelang mit seinem kleinen Küstenkreuzer „Bijou“ erkundet und von der Urgeschichte bis in die Gegenwart Details über die Ostsee recherchiert.
Im Gespräch mit Jürgen Deppe berichtet er von seinen Erfahrungen, breitet er sein fundiertes Wissen aus und äußert er seine Sorgen um die Zukunft der Ostsee: „Wie es um unser Binnenmeer steht? Nicht gut.“
Besteht Hoffnung auf Besserung? Ja.

Olaf Kanter, Journalist "Spiegel online" und Buchautor © privat

Olaf Kanters Ostsee-Impressionen von vorgestern bis morgen

Der passionierte Segler Olaf Kanter hat monatelang die Ostsee befahren. Jetzt berichtet er vom Binnenmeer in Gefahr. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Roalnd Kaiser auf der Bühne © NDR.de

Roland Kaiser in Hamburg: Gewaltige Bühnenshow und gediegene Partystimmung

Rund 20.000 Fans haben Roland Kaiser in der Barclays Arena gefeiert. Gestern hat der Schlagerstar seinen 73. Geburtstag begangen. mehr