Marie Bues © Dominique Brewing Foto: Dominique Brewing

Marie Bues probt den Perspektivwechsel

Sendung: NDR Kultur à la carte | 12.01.2024 | 13:00 Uhr | von Katja Weise
55 Min

"Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert" heißt das Stück von Sivan Ben Yishai, das am 13. Januar am Schauspiel Hannover uraufgeführt wird. Im Hintergrund steht natürlich Henrik Ibsens Theaterstück "Nora oder Ein Puppenheim" von 1879. Bei Ibsen geht es um zeitgenössische Konventionen, um verkrustete Rollenmuster, um die Macht der Gefühle. Sivan Ben Yishai greift diese Themen auf, transportiert sie in die Gegenwart und hinterfragt beispielsweise prekäre Arbeitsverhältnisse oder einen sogenannten "weißen Feminismus".
Regie von "Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert" hat Marie Bues. Stücke wie "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck oder "Wir sind nach dem Sturm" von Kevin Rittberger hat sie bereits am Schauspiel Hannover zur Aufführung gebracht. Über ihre Inszenierungen, ihre Arbeit am Theater, ihr großes Interesse an zeitgenössischen Stoffen und über "Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert", spricht sie mit Katja Weise in "NDR Kultur à la carte".

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/Marie-Bues-probt-Perspektivwechsel,audio1546816.html
Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hubert Wolf, Professor für Kirchengeschichte an der Uni Münster und Seminardirektor © Catrin Moritz

Konklave: Wird der neue Papst eher Reformer oder Politiker?

Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf im Interview zum beginnenden Konklave. Er hofft auf einen Kandidaten, der den globalen Süden mit Europa verbindet. mehr