Besucher vor einer Fotografie eines Tintenfisches in der Ausstellung "Wunder der Tiefsee" im Museum Eckernförde © Solvin Zankl

Foto-Ausstellung in Eckernförde: "Wunder der Tiefsee"

Sendung: Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 12.11.2024 | 19:20 Uhr | von Lina Martschin
4 Min | Verfügbar bis 12.11.2026

Der Naturfotograf und diplomierte Meeresbiologe Solvin Zankl setzt Lebewesen aus bis zu 6000 Metern Tiefe faszinierend in Szene.

Besucher vor einer Fotografie eines Tintenfisches in der Ausstellung "Wunder der Tiefsee" im Museum Eckernförde © Solvin Zankl

Faszination Tiefsee: Fürs bloße Auge kaum zu sehen

Das Museum Eckernförde zeigt Fotografien des Kieler Solvin Zankl. Es sind Bilder aus 6000 Meter Tiefe - und auch wieder nicht. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Besucher des Kirchentages halten gelbe Schilder mit der Aufschrift "Stark" in die Höhe © Moritz Frankenberg/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Kirchentag 2025: Auftakt mit "Abend der Begegnung"

Hannover ist am Auftakt-Abend voll. 14 Bühnen und weit über 100 Stände haben zehntausende Besucher in die Innenstadt gelockt. mehr