Kirsten Fehrs © imago

EKD-Synode wählt Kirsten Fehrs zur Ratsvorsitzenden in Würzburg

Sendung: Journal Gespräch | 12.11.2024 | 16:45 Uhr | von Breitmeier, Florian / Oelschlegel, Charlotte
6 Min | Verfügbar bis 12.11.2026

Ein Gespräch mit Florian Breitmeier aus der Redaktion Religion und Gesellschaft.

Kirsten Fehrs (im rosa Jackett) ist zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewaehlt worden. © picture alliance / epd-Bild Foto: Heike Lyding

Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs zur EKD-Ratsvorsitzenden gewählt

Die 63-Jährige erhielt im ersten Wahlgang die notwendige Zweidrittelmehrheit der Synoden-Mitglieder in Würzburg. Fehrs ist seit 2011 Bischöfin in Hamburg. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Szene aus dem Film "Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm": Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander und schauen sich skeptisch an. © Lisbeth Salas

Spanischer Trennungsfilm "Volveréis" kann im Kino nicht überzeugen

Der Film von Jonás Trueba über eine Trennung startet überraschend, voller Humor - und versumpft dann im Midlife-Crisis-Drama. mehr