Deniz Utlu im Portrait © Heike Steinweg Foto: Heike Steinweg

Deniz Utlu über seinen neuen Roman "Vaters Meer"

Sendung: NDR Kultur à la carte | 01.09.2023 | 15:14 Uhr | von Kothe, Martina
53 Min | Verfügbar bis 31.08.2025

Als sein Vater mehrere Schlaganfälle erleidet, dadurch nahezu vollständig gelähmt ist, ändert sich das Leben des 13-jährigen Yunus von heute auf morgen. Zehn Jahre wird die Mutter den Vater pflegen, zuerst im Heim, dann zuhause. Als Yunus die elterliche Wohnung verlässt und mit dem Studium beginnt, werden Bilder seiner Kindheit wieder wach: Erlebnisse und Gespräche mit dem Vater, der mit lauter Stimme lachte, auf Arabisch fluchte, der häufig abwesend und leicht reizbar war und der einst aus Mardin nahe der türkisch-syrischen Grenze nach Istanbul ging, dort den Militärputsch miterlebte und schließlich mit einem Frachtschiff nach Deutschland kam.
Der in Hannover geborene Schriftsteller Deniz Utlu erzählt in seinem neuen Roman, "Vaters Meer", von einem Schicksalsschlag, der eine ganze Familie trifft, von einer Vater-Sohn-Beziehung, die abrupt endet, von Migration und Zugehörigkeit.

Deniz Utlu im Portrait © Heike Steinweg Foto: Heike Steinweg

Deniz Utlu über seinen neuen Roman "Vaters Meer"

Deniz Utlu zeichnet unerwartete Wege des Lebens nach und gräbt in den vergessen geglaubten Erinnerungen der Kindheit. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Zwei Personen (ein älterer Mann und eine Frau mit Brille) unterhalten sich miteinander an einem orangefarbenen Tisch © NDR Foto: Alexandra Friedrich

Hamburger Initiative "Nice Dry!" für Suchtprävention in Hamburg

Der Hamburger Musiker und Podcaster Maurice Rieger hat eine Initiative gegründet, um das Image von Nüchternheit positiv zu belegen. mehr