Nachdem sie am Greifswalder Bodden gebadet haben, sind drei Hunde offenbar aufgrund von Blaualgen verendet. Mehrere Strandabschnitte sind gesperrt, auch an ersten Binnenseen gelten Badeverbote.
mehr
Der Verdacht auf Blaualgen an drei Badestellen am Greifswalder Bodden hat sich bestätigt. Nach Angaben des Kreises wurde dort eine hohe Konzentration von Cyanobakterien nachgewiesen.
mehr
Manche Rückstände aus Medikamenten überstehen die Abwasserreinigung im Klärwerk, gelangen so in die Gewässer und unter Umständen sogar ins Trinkwasser. Welche Folgen hat das für Menschen und Tiere?
mehr
Viele Kosmetikprodukte enthalten flüssiges Plastik, das über das Abwasser im Klärschlamm und in den Gewässern landet. Allerdings sind die Wege des Kunststoffs noch nicht hinreichend erforscht.
mehr
Acesulfam-K ist ein Zucker-Ersatzstoff, der zum Beispiel in Light-Getränken eingesetzt wird. Er übersteht die Abwasser-Reinigung im Klärwerk und landet so im Grund- und auch im Trinkwasser.
mehr
Mit einem weiteren Brunnen bei Lüneburg will der Getränkehersteller Coca-Cola perspektivisch seine Fördermenge in der Region verdoppeln. Gegen die Grundwasser-Entnahme gibt es Protest.
mehr
Seit einem Monat wird am Emssperrwerk in Gandersum die Steuerung der Tide getestet. Bereits jetzt hat sich die Wasserqualität der Ems den Verantwortlichen zufolge verbessert.
mehr
Das Sammeln toter Fische aus der Hase wird laut Stadt Osnabrück noch dauern. Kontaminiertes Wasser fließe nicht mehr nach, auch die Sauerstoffwerte des Flusses sollen in Ordnung sein.
mehr
Das Wasser der Hase ist nach Angaben der Stadt Osnabrück wieder weitgehend frei von Schadstoffen. Trotzdem: Vor dem Verzehr von Fischen aus dem Fluss und Baden darin wird gewarnt.
mehr
Die Region Hannover will das Tote Moor bei Neustadt am Rübenberge vernässen. Erste Wall-Arbeiten haben begonnen. EU und Land fördern das Projekt mit 1,1 Millionen Euro.
mehr
Um 1,3 Grad Celsius ist die Temperatur in der Nordsee in den vergangenen 50 Jahren gestiegen. Umweltschützer warnen - auch auf die Fischer kommen große Veränderungen zu.
mehr
In Neustrelitz sorgt die Sicherheit von Badegästen für Streit. Dabei geht es um die Frage, ob Stege an zwei Badestellen in Klein Trebbow und Fürstensee Geländer bekommen müssen.
mehr