Thema: Wildtiere Kreis Segeberg: Jäger warnen vor erhöhtem Wildwechsel Nicht nur im Herbst, sondern auch jetzt sind Wildtiere laut Jägerschaft deutlich aktiver. Futtersuche sei nur ein Grund. mehr Bäderbahn: Dachs sorgt für Sperrung und Probleme Ein Dachs hatte sich im Bahndamm eingenistet. Das sorgt für Probleme im Bahnverkehr. mehr Kellinghusen: Gefährliche Geierschildkröte in Kanal entdeckt Kanalarbeiter haben das 12 Kilogramm schwere Tier bei der Schacht-Reinigung entdeckt. mehr Audios & Videos 3 Min Eine Nisthilfe für Wildbienen bauen 4 Min Gerettete Braunbären: Neues Leben im Bärenwald Müritz 1 Min Die ersten Storchenküken in SH sind geschlüpft 2 Min Wal in der Trave gesichtet 5 Min Seeadlerschutz zahlt sich aus: Rund 150 Brutpaare im Land 1 Min Wal in Lübecker Bucht gesichtet 3 Min Bedrohte Tierart: Warum Igel aktuell gefährdet sind 2 Min Die Maikäfer sind zurück! 2 Min Eichhörnchen leiden unter Trockenheit ARD Mediathek 60 Jahre Expeditionen ins Tierreich 3 Min Insekten ganz groß: Die Welt von Makrofotograf Thorben Danke 1 Min Wildschwein-Population in Schleswig-Flensburg stark gewachsen ARD Mediathek Tierische Heimkehrer - Zurück in der Natur ARD Mediathek Bodyguards für Schafe ARD Mediathek Das erste Jahr in der Wildnis ARD Mediathek Hasenalarm - Die Welt der Langohren (mit Audiodeskription) ARD Mediathek Hasenalarm - Die Welt der Langohren 4 Min Dr. Uwe Westphal: "Stare sind wahre Imitationskünstler" 4 Min Balzzeit der Basstölpel: Helgoland, Paradies für Hobbyfotografen 4 Min Als Schutz vor Giftanschlägen: Patenschaften für den Roten Milan Mehr anzeigen Mehr anzeigen "Stunde der Gartenvögel" 2025: Jetzt wieder mitzählen! Welche Vögel fliegen durch Gärten und Parks? Naturfreunde können bei der NABU-Aktion bis zum 11. Mai mitmachen. mehr Babyalarm in der Wildtierstation Lüneburger Heide Die Wildtierstation nimmt verletze und verwaiste Jungtiere auf: Helga, die Baby-Füchsin oder die Dachse Hans und Jürgen. mehr Erste Storchenküken in SH geschlüpft Der NABU hofft auf ein gutes Jahr für den Nachwuchs der Störche. Doch sie haben aktuell ein Problem mit der Trockenheit. mehr Rückkehr des Bibers: Landwirte fordern Entschädigung Das Landvolk Niedersachsen verlangt ein Konzept für Biber-Management. Der NABU betont hingegen die positiven Effekte der Tiere. mehr Wildtierfund: So handelt man richtig Birte Neubert päppelt in Schellhorn bei Preetz Wildkaninchen und Feldhasen auf. Sie erklärt, worauf man achten sollte, wenn man ein verletztes Tier findet. mehr Mit einem Insektenhotel Nützlinge schützen Für Insekten wird es immer schwieriger, Platz zum Nisten zu finden. Ein Insektenhotel bietet den Tieren Unterschlupf. mehr Die Seeadler kehren nach Niedersachsen zurück Nach einer Schätzung der Arbeitsgemeinschaft Adlerschutz Niedersachsen leben mittlerweile wieder mehr als 120 Paare hier. mehr Eichhörnchen brauchen Hilfe wegen Trockenheit Durstige und abgemagerte Tiere landen aktuell in der Schutzstation Eckernförde. So kann jeder von uns helfen. mehr Mehr Wildschweine: Schweinepest-Gefahr in SH steigt Jäger haben in den vergangenen zwölf Monaten 30 Prozent mehr Wildschweine erlegt. Im Norden ist der Anstieg besonders stark. mehr 1 2 3 ... 31