Thema: Wildtiere "Stunde der Gartenvögel" 2023: Im Mai wieder mitzählen Welche Vögel fliegen durch Gärten und Parks? Naturfreunde können bei der NABU-Aktion vom 12. bis 14. Mai mitmachen. mehr Zählung bestätigt zurückgegangene Zahl von Vögeln Seit Beginn der Aktion "Stunde der Gartenvögel" geht die Zahl der Vögel zurück. Inzwischen bleiben aber mehr Zugvögel im Land. mehr Illegaler Handel mit Wildvögeln? Polizei beschlagnahmt Tiere Vogelschützer vermuten, dass ein Mann aus Haste die Vögel im Internet anbieten wollte. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. mehr Audios & Videos 44 Min Folge 6: Grönland (S01/E06) 3 Min Alte Zäune: Gefahr für Tiere in Norddeutschland 3 Min Wetterkapriolen im Winter: Stress für Wildtiere 3 Min Lüchow: Ein neues Nest für Schwarzstorche 88 Min Wildes Kanada 44 Min Die Alpen - Winterwelt 3 Min Biber-Kartierung startet in Niedersachsen 1 Min Kegelrobbe Paul ist nun in der Nordsee unterwegs 4 Min Handaufzucht: Henry, das Otterjunge 2 Min Neue Schlupfwespenart im eigenen Garten entdeckt 2 Min Wolf greift Pferd an - Besitzer schweigen aus Angst vor Shitstorm 2 Min Seehund Fredo im Hafen von Lauenburg an der Elbe 3 Min Todesfalle alter Zaun im Wald 24 Min Hallo Niedersachsen | 08.01.2023 3 Min Jagdhundausbildung: Schliefenanlagen in der Kritik 3 Min NABU bittet um Hilfe bei der Vogelzählung 29 Min Wie Tiere durch den Winter kommen 43 Min Natur am Königssee 58 Min Das Hotel der wilden Tiere 59 Min Ab in die Natur - Abenteuer Ökojahr Mehr anzeigen Mehr anzeigen Emsland: Pony bei Zusammenstoß mit Auto getötet Das Tier war am Freitagabend unvermittelt bei Fresenburg auf die B70 gelaufen. Es starb noch an der Unfallstelle. mehr Erschossene Gänse: NABU will schärfere Strafverfolgung Nach Fällen im Emsland und im Biosphärenreservat Elbtalaue befürchtet der Naturschutzbund weitere illegale Abschüsse. mehr Getötete Gänse: Ermittlungen wegen Wilderei in Elbtalaue Drei Männer sollen 14 Tiere illegal geschossen haben. Einen ähnlichen Fall gab es im Emsland. mehr Vergessene Zäune: Die unsichtbare Gefahr für Wildtiere Sie wurden einst zum Schutz vor Wildtieren angelegt, doch Jahre später benötigen die Tiere selbst Schutz vor den Zäunen - denn die werden zur Todesfalle. mehr Norddeich: Seehundstation meldet für 2022 neuen Heuler-Rekord Die Seehundstation hat im vergangenen Jahr so viele Heuler aufgezogen wie noch nie in ihrem gut 50-jährigen Bestehen. mehr Seepferdchen im Wattenmeer: Wissenschaftler bitten um Hilfe Strandbesucher sollen Funde mithilfe von Fotos auf einer Plattform teilen. Die Herkunft der Tiere ist unbekannt. mehr Hamelner Tierschützer warnt: Windräder gefährden Fledermäuse Seit 15 Jahren nehme der Bestand kontinuierlich ab. Nötig sei das Nachrüsten der Anlagen mit einer Abschaltautomatik. mehr Niedersächsische Elbtalaue: Ausflug ins Biosphärenreservat Fischotter, Biber, Störche und seltene Pflanzen: Die Elbe und die angrenzenden Auen bestechen durch ihren Artenreichtum. mehr Windräder: Stärkerer Schutz von Fledermäusen gefordert Bei jeder neuen Anlage müsse eine sogenannte Abschaltautomatik eingebaut werden, so Tierschützer aus Niedersachsen. mehr 1 2 3 ... 20