Thema: Wildtiere

Eine Geierschildkröte wird in die Kamera gehalten. © Wildtierstation im Kreis Pinneberg

Kellinghusen: Gefährliche Geierschildkröte in Kanal entdeckt

Kanalarbeiter haben das 12 Kilogramm schwere Tier bei der Schacht-Reinigung entdeckt. mehr

Eine Wildkatze wurde mithilfe einer Fotofalle aufgenommen. © Wolfsmanagement LfU SH

Europäische Wildkatze nach Jahrhunderten zurück in SH

Im Kreis Herzogtum Lauenburg tappte ein Exemplar in eine Wildkamera. Sie galt in SH seit dem Mittelalter als ausgestorben. mehr

Ein geschlüpftes Entenküken blickt unter einem Huhn hervor © NDR Foto: Angela Scheel

Fehmarn: Wie aus Hühnern Entenmütter wurden

Angela Scheel und ihr Mann finden ein verlassenes Entennest mit acht Eiern. Ihre Hühner werden kurzerhand zu Ersatzmüttern. mehr

Audios & Videos

Ein junger Dachs schaut aus seiner Höhle heraus © NDR Foto: Bjarne Hansen

Bäderbahn: Sperrung zwischen Haffkrug und Scharbeutz aufgehoben

Ein Dachs hatte sich im Bahndamm eingenistet. Das hat für Probleme im Bahnverkehr gesorgt. Jetzt läuft wieder alles. mehr

Rehe im Feld © NDR Foto: Olaf Drews aus Blankenhagen

Kreis Segeberg: Jäger warnen vor erhöhtem Wildwechsel

Nicht nur im Herbst, sondern auch jetzt sind Wildtiere laut Jägerschaft deutlich aktiver. Futtersuche sei nur ein Grund. mehr

Eine Blaumeise sitzt an einem Astloch eines Baumstamms. © NABU Foto: Christoph Wagner

"Stunde der Gartenvögel" 2025: Jetzt wieder mitzählen!

Welche Vögel fliegen durch Gärten und Parks? Naturfreunde können bei der NABU-Aktion bis zum 11. Mai mitmachen. mehr

Zwei kleine Baby-Waschbären sind in einem Tuch eingewickelt. © NDR Foto: Anja Schlegel

Babyalarm in der Wildtierstation Lüneburger Heide

Die Wildtierstation nimmt verletze und verwaiste Jungtiere auf: Helga, die Baby-Füchsin oder die Dachse Hans und Jürgen. mehr

Ein Storchenpaar in einem Nest. © fotolia Foto: tech_studio

Erste Storchenküken in SH geschlüpft

Der NABU hofft auf ein gutes Jahr für den Nachwuchs der Störche. Doch sie haben aktuell ein Problem mit der Trockenheit. mehr

Ein Biber im Wasser. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rückkehr des Bibers: Landwirte fordern Entschädigung

Das Landvolk Niedersachsen verlangt ein Konzept für Biber-Management. Der NABU betont hingegen die positiven Effekte der Tiere. mehr

Ein Feldhase inmitten einer grünen Wiese. © NDR Foto: Clemens Meyer aus Greifswald

Wildtierfund: So handelt man richtig

Birte Neubert päppelt in Schellhorn bei Preetz Wildkaninchen und Feldhasen auf. Sie erklärt, worauf man achten sollte, wenn man ein verletztes Tier findet. mehr

Mauerbienen an einem Insektenhotel © Imago/Frank Sorge

Mit einem Insektenhotel Nützlinge schützen

Für Insekten wird es immer schwieriger, Platz zum Nisten zu finden. Ein Insektenhotel bietet den Tieren Unterschlupf. mehr

Ein Seeadler fliegt über eine Wiese. © picture alliance/dpa/Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Die Seeadler kehren nach Niedersachsen zurück

Nach einer Schätzung der Arbeitsgemeinschaft Adlerschutz Niedersachsen leben mittlerweile wieder mehr als 120 Paare hier. mehr