Thema: Wildtiere Maulwürfe im Garten mit Lärm und Gestank vertreiben Viele ärgern sich über Erdhügel von Maulwürfen. Die Tiere dürfen aber nur mit sanften Methoden vertrieben werden. mehr Landkreis Gifhorn: Gesundheitsamt meldet Fall von Hasenpest In Isenbüttel wurde bei einem toten Hasen die sogenannte Tularämie festgestellt. Auch Menschen können sich anstecken. mehr Geltinger Birk: Wandern durchs Naturschutzgebiet an der Förde Die Landschaft ist Lebensraum für viele Vögel, Wildpferde und Hochlandrinder. Fünf schöne Wanderwege führen hindurch. mehr Seltenes Naturphänomen: Emsländer fotografiert "Geistereulen" Der Naturfotograf hat die seltenen, weißen Schleiereulen beobachtet. Ihm zufolge sind es deutschlandweit die ersten Fotos. mehr DNA-Proben bestätigen Wolfsverdacht im Kreis Steinburg In der Wilstermarsch ist erstmals ein Wolf gesichtet worden. Das Tier hat auch bereits ein Dutzend Schafe gerissen. mehr Naturschützer zählen Rebhühner an mehr als 200 Orten in MV Ein Monitoringprojekt soll die Bestände des scheuen Vogels deutschlandweit erfassen - auch in Mecklenburg-Vorpommern. mehr Goldschakale breiten sich in Niedersachsen aus Laut Landesjägerschaft gibt es mehr als 20 Nachweise. Die Ausbreitung nach Norden ohne menschliche Hilfe sei "erstaunlich". mehr #Hyggepost aus Dänemark: Hier sind die Störche TV-Stars In Dänemark sind die Störche richtige Fernsehstars. Doch mit Fußball hat das in unserem Nachbarland nichts zu tun. mehr Geschützter Greifvogel gerät in verbotene Falle und stirbt Eine Spaziergängerin hatte den Habicht entdeckt. Gegen den Fallensteller aus dem Landkreis Hildesheim laufen nun Ermittlungen. mehr Pottwale, Zwergwale, Orca: So oft wurden in SH tote Tiere angespült Immer wieder verenden Wale an den Küsten von Nord- und Ostsee - die Ursache ist oft unklar. mehr Amphibienwanderung: Helfer gesucht - Einschränkungen im Verkehr Sobald es wärmer wird, machen sich Frösche, Molche und Kröten auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dabei brauchen sie Hilfe. mehr Hamburgs Naturschutzgebiete: Die Wildnis der Großstadt erkunden Moore, Wälder, seltene Tiere: Gut zehn Prozent Hamburgs stehen unter Naturschutz. Neu hinzugekommen sind die Vollhöfner Weiden. mehr 1 2 3 4 ... 31