Alfred Nobel und die Erfindung des Dynamits

1865 baute der Schwede Alfred Nobel in Geesthacht eine große Fabrik für Nitroglyzerin. Gemischt mit einem Pulver verkauft sich sein hochexplosives Dynamit bald weltweit.

Norddeutsche Geistesblitze: Tüftler und ihre Erfindungen
Wie Alfred Nobel das Dynamit erfunden hat
Nobelpreis: Eine Geschichte von Ehre, Ruhm und Geld
TV-Tipp: Norddeutsche Geistesblitze
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Alfred-Nobel-und-die-Erfindung-des-Dynamits,dynamit100.html

Mehr Unsere Geschichte

Aufräumarbeiten nach dem Zweiten Weltkrieg vor dem Zippelhaus in der Hamburger Altstadt. © NDR/Spiegel TV/privat
ARD Mediathek
Nackte Urlauber schieben 1973 auf dem Campingplatz in Prerow einen Wohnwagen. © NDR Foto: Hans Parczyck
ARD Mediathek
Bunt gefärbte Eier liegen aufgereiht in einer Küche. © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
ARD Mediathek
Gefüllte Regale im Lebensmittelgeschäft kurz nach der Währungsreform. © NDR/Staatsarchiv Hamburg
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Thilo Tautz moderiert die Nordtour. © Screenshot
44 Min
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Jo Hiller moderiert Markt am 28.04.2025. © Screenshot
45 Min
Das Leben in Montevideo wirkt wie in ganz Uruguay entspannt, und ist kaum vergleichbar mit dem Trubel anderer Metropolen. © NDR/Maximus Film GmbH/Sina Hutt
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen