Blumen wie Geranien, Petunien und Lobelien blühen in leuchtenden Farben. Geschickt kombiniert, wirken sie besonders schön. mehr
Auch Bienen benötigen Wasser, wenn es warm wird. Gartenprofi Peter Rasch zeigt, wie eine Bienentränke aussehen kann. mehr
Mal eben eine Erdbeere oder Kirsche naschen: Auch wer keinen Garten hat, kann auf Balkon oder Terrasse Obst anbauen. mehr
Entscheidend für einen schönen Rasen ist das Mähen: nicht zu häufig, nicht zu kurz und nur, wenn das Gras trocken ist. mehr
Frauenmantel ist sowohl als Zierpflanze als auch in der Kräuterheilkunde beliebt. Worauf kommt es bei der Pflege an? mehr
Die Hauswurz eignet sich für Steingärten, als Dachbegrünung und Dekoration. Und sie findet als Heilmittel Anwendung. mehr
In vielen Bäumen und Büschen finden sich im Frühsommer seltsame Gespinste. Sie stammen von der Gespinstmotte. Was tun? mehr
Rosenrost ist eine weit verbreitete Pilzkrankheit bei Rosen. Was kann man dagegen machen und wie vorbeugen? mehr
Der Frühsommer ist ein guter Zeitpunkt, um Gemüse für Herbst und Winter zu säen. Garten-Profi Rasch zeigt die Vorteile. mehr
Nach der Blüte sollten Gärtner Verwelktes abschneiden. Dann steckt die Pflanze ihre Energie in die Wurzelbildung. mehr