Ein Kreuzfahrtschiff im Hamburger Hafen. © picture alliance / Westend61 Foto: Kerstin Bittner

Hamburger Hafen meldet Rekord bei Kreuzfahrt-Passagieren

Im vergangenen Jahr sind noch mal 100.000 Menschen mehr in Hamburg auf Kreuzfahrtschiffen an Bord gegangen. Dieses Jahr soll der Zuwachs weitergehen. mehr

In einer manuellen Schreibmaschine ist ein Blatt eingezogen, auf dem "Unwort des Jahres" getippt ist. © picture alliance Foto: Sascha Steinach

"Biodeutsch" ist Unwort des Jahres 2024

Die Jury wählte das Wort aus über 3.000 Vorschlägen, darunter auch "Sondervermögen" und "Nutztier", aus. Es stehe für eine rassistische Form von Nationalität. mehr

Linken-Politiker Nam Duy Nguyen liegt am Boden. © MDR

AfD-Parteitag in Riesa: Gewalt durch Polizisten aus Niedersachsen?

Beamte sollen den Linken-Politiker Nguyen bewusstlos geschlagen haben. Innenministerin Behrens bedauert den Vorfall. mehr

Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer

Lage um Öltanker "Eventin" stabil - Havariekommando beendet Einsatz

Zwei Schlepper halten das manövrierunfähige Schiff bis auf Weiteres vor Sassnitz auf Position. Wie es mit dem Tanker weitergeht, ist noch offen. mehr

Hildegard und Egon Ullrich - zusammen 200 Jahre alt © NDR/Heike Schieder

Hildegard und Egon Ullrich: "Kleine Gesten machen die Liebe aus"

Hildegard und Egon Ullrich aus Holm waren 75 Jahre verheiratet. Sie haben alle Hürden gemeinsam gemeistert. Eine Jahrhundertliebe. mehr

Nachrichten

Die stillgelegte Baustelle des Elbtowers in der Hamburger Hafencity © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburg: Ein kurzer Elbtower rechnet sich nicht

Soll die berühmte Bauruine ein Stummel bleiben, wie Kritiker verlangen? "Völlig unwirtschaftlich", meint Hamburgs Baubehörde. mehr

Ihre Meinung zählt

Die ukrainische Flagge ist vor dem Rauch eines Feuers zu sehen, nach russischen Angriffen auf Kiew. © ZUMA Press Wire/dpa Foto: Andreas Stroh

"Mitreden!" heute: Krieg und Frieden - wie weiter in der Ukraine?

Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Angriffe Russlands. Was meinen Sie: Ist ein Ende des Krieges möglich? "Mitreden!" ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr

Grafik Wahlarena © WDR

Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl - seien Sie live dabei!

120 Minuten, vier Kanzlerkandidaten - und Ihre Fragen. Bewerben Sie sich für die Wahlarena am 17. Februar 2025 im Ersten! extern

Sport

Segler Charlie Dalin an Bord seiner Macif bei der Vendée Globe © Vendée Globe Foto: Charlie Dalin

News-Blog Vendée Globe: Dalin hat den Sieg vor Augen - Livestream zur Ankunft

Die 10. Auflage der spektakulären Solo-Weltumseglung läuft. Der Hamburger Boris Herrmann ist zum zweiten Mal dabei. Alles Wichtige zur Regatta im Live-Blog. mehr

Ratgeber

Ein Mann kreuzt die Hände vor einem Glas Wein. © Imago/Panthermedia Foto: Andrey Popov

Alkoholverzicht: Wie schnell erholen sich Leber, Herz und Magen?

Von einem Alkoholverzicht profitiert der Körper schon nach relativ kurzer Zeit. Sind kleine Mengen Alkohol unbedenklich? mehr

Kultur

Zwei Darstellerinnen auf einer Bühne, die rechte hängt in einem leuchtenden Reifen. © Armin Smailovic Foto: Armin Smailovic

"Asche" feiert Premiere am Thalia Theater Hamburg

Ein Stück von Elfriede Jelinek mit einem herausfordernden Text. Regisseurin Jette Steckel meistert ihn wunderbar. mehr

Geschichte

Mitglieder des Grünen-Vorstands während des Gründungsparteitags in Karlsruhe am 13. Januar 1980 von links nach rechts: August Haussleitner (hinten), Norbert Mann, Herbert Gruhl, Gisela Schuettler, Dietrich Wilhelm Plagemann, Karl Kerschgens und Alfred Vordermeier © picture alliance / AP Photo

Die Grünen: Als die Protestler vor 45 Jahren zur Partei wurden

Sie sind aus dem Protest gegen den Zeitgeist der 1970er-Jahre entstanden. Vom 12. bis 13. Januar 1980 fand der Gründungsparteitag statt. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Logo der Sendung buten un binnen © Radio Bremen
Seit 10:30 Uhr im NDR Fernsehen

buten un binnen | regionalmagazin (Wdh.)

Radio

Video-Tipp

Moderatorin Seraphina Kalze steht mit Einkaufswagen in einem Supermarkt-Gang vor einem langen Sekt-Regal. © NDR/south & browse
ARD Mediathek

Vier Promis wagen das Experiment

Vier Wochen Alkohol-Detox: Das Experiment beginnt mit einem Gesundheits-Check für die Frauen – und einer kleinen Party. Video