Ein 52-Jähriger wird verdächtigt, Menschen eingesperrt und als Arbeitskräfte ausgebeutet zu haben. 76 Beamte waren im Einsatz. mehr
Ver.di räumt der Arbeitgeberseite allerdings ein Zeitfenster für eine Einigung am Verhandlungstisch ein. mehr
Viele Menschen schrecken vor dem Kauf zurück. Händler in SH sind besorgt. Sie hoffen auf die nächste Bundesregierung. mehr
Bei dem Pulver, das am Mittwoch in einem Briefumschlag am UKSH in Kiel gefunden wurde, handelt es sich vermutlich um Puderzucker. mehr
Eine 20-jährige Hamburgerin hat bei einem Spaziergang am Hochufer ihr Handy verloren. Um es wiederzuholen, brachte sie sich in Gefahr. mehr
Der Brand auf der Peenebrücke in Wolgast sorgte für Sperrungen. Die Feuerwehr hat die Flammen inzwischen gelöscht. mehr
Eine große Mehrheit der #NDRfragt-Teilnehmer würde zudem Vielverdiener und Vermögende von weiteren Entlastungen ausschließen. mehr
Das 1:4 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League lässt den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg kaum Chancen für das Rückspiel in Barcelona. mehr
Im Frühling können Kübelpflanzen nach und nach aus dem Winterquartier geholt werden. Welche dürfen wann nach draußen? mehr
Vier Jahre lang war es ruhig um die Schweizerin, die in keine Schublade passt - nun ist sie gleich drei Tage lang zu erleben. mehr
Am 20. März 2000 beschließt der Bundesvorstand der CDU, Angela Merkel für den Parteivorsitz zu nominieren - ein innerparteilicher Neuanfang. mehr
Kleines Herz
Hier fließt die Seele des Südens: "mareTV" begegnet Menschen, deren Leben mit dem Canal du Midi untrennbar verbunden ist. Video