Abgeordnete stimmen namentlich ab über die Grundgesetzänderung nach einem Entwurf von SPD und CDU/CSU in der 214. Plenarsitzung der 20. Legislaturperiode im Deutschen Bundestag. © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Grundgesetz-Änderungen gebilligt: Nord-Politiker reagieren

Bei der Abstimmung im Bundestag wurde die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht. Am Freitag muss noch der Bundesrat abstimmen. mehr

Florian G. im Gespräch mit seiner Verteidigerin im Landgericht Verden © Screenshot

Der Mehrfachmord von Scheeßel: Wieso tötete Florian G.?

Seine Waffen besaß der Soldat legal. Doch obwohl die Polizei ihm offenbar eine Straftat zutraute, erfuhr die Waffenbehörde nichts davon. mehr

Ein Feuerwehrmann löscht einen Flächenbrand an einem Bahndamm bei Apen. © NonstopNews

Waldbrandgefahr steigt in Niedersachsen deutlich

Ab heute gilt in mehreren Regionen des Landes die zweithöchste Gefahrenstufe. Erste kleinere Brände gab es bereits. mehr

Zu sehen ist die Trophäe des Deutschen Hörbuchpreises © WDR Foto: Annika Fusswinkel

Deutscher Hörbuchpreis 2025: NDR Kultur Hörspiel "Dschinns" ausgezeichnet

Die NDR Kultur Hörspieladaption "Dschinns" nach dem Roman von Fatma Aydemir als bestes Hörspiel ausgezeichnet worden. mehr

Hansa-Anhänger halten in Aachen herausgerissene Sitzschalen hoch. © Imago/foto2press

"Kotzt uns nur noch an" - Hansa Rostock ergreift Maßnahmen gegen Fanszene

Nach den erneuten Randalen von Fans des Fußball-Drittligisten bei Alemannia Aachen beschränkt der Club nun den Verkauf von Auswärtstickets - und setzt seine Anhänger auf Bewährung. mehr

Nachrichten

Ein Frachter läuft auf Grund. © NonstopNews

Frachtschiff läuft vor Hamburg-Blankenese auf Grund

Die 75 Meter lange "Venture" ist auf der Elbe vor Hamburg havariert. Verletzt wurde niemand, auch Schadstoff trat nicht aus. mehr

Ihre Meinung zählt

"Mitreden! Was hat Corona mit unseren Kindern gemacht?": Moderatorin Sabine Dahl mit ihren Gästen Karin Stolle und Burkhard Rodeck. © NDR
104 Min

"Mitreden!": Was hat Corona mit unseren Kindern gemacht?

Hörer haben bei Mitreden! mit Experten über Pandemie-Folgen für Kinder diskutiert. Die Sendung als Video-Mitschnitt. 104 Min

Sport

Die Spieler des SV Lüneburg sind enttäuscht © IMAGO / Anton Hoefel

Volleyball: Champions-League-Aus für Lüneburg

Auch im Rückspiel des Viertelfinal-Duells gab es für die Niedersachsen nichts zu holen. Sie unterlagen in vier Sätzen gegen Zawiercie. mehr

Ratgeber

Die Blätter einer Aloe-Vera-Pflanze liegen auf einem Holztisch, davor ein Holzlöffel und ein kleines Gläschen mit Gel. © IMAGO / Depositphotos

Aloe Vera: Welche Wirkung hat die Heilpflanze?

Aloe Vera ist in der Kosmetikindustrie beliebt. Was kann die Heilpflanze noch und was ist zu beachten? mehr

Kultur

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher und weitere Politikerinnen und Politiker stehen am Grab von Peggy Parnass auf dem jüdischen Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf. © Christian Charisius/dpa-Pool/dpa Foto: Christian Charisius/

Peggy Parnass auf dem Jüdischen Friedhof in Hamburg beigesetzt

Sie war eine Kämpferin für Gerechtigkeit und Toleranz: Am Dienstag nahmen Hunderte Menschen von Peggy Parnass in Hamburg Abschied. mehr

Geschichte

Wahlwerbung wird plakatiert © dpa picture-alliance/Ulrich Haessler Foto: Ulrich Haessler

Vor 35 Jahren: Erste und letzte freie Volkskammerwahl in der DDR

Am 18. März 1990 findet die erste und letzte freie Wahl in der DDR statt. Das Ergebnis überrascht - und läutet das Ende der DDR ein. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Charlotte (Maria Furtwängler) vernimmt den Lehrer (Richard Voigt). © NDR/Sandra Hoever
Seit 01:25 Uhr im NDR Fernsehen

Tatort (Wdh.)

Das namenlose Mädchen

Radio

Video-Tipp

Hauptkommissarin Charlotte Lindholm, gespielt von Maria Furtwängler, blickt von draußen durch eine Fensterscheibe. © Screenshot
ARD Mediathek

Das namenlose Mädchen | Tatort

In einer Osnabrücker Firma wird eine Mädchenleiche entdeckt. Kommissarin Lindholm stößt bei den Ermittlungen auf einen weiteren Todesfall. Video