Bei der Abstimmung im Bundestag wurde die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht. Am Freitag muss noch der Bundesrat abstimmen. mehr
Seine Waffen besaß der Soldat legal. Doch obwohl die Polizei ihm offenbar eine Straftat zutraute, erfuhr die Waffenbehörde nichts davon. mehr
Ab heute gilt in mehreren Regionen des Landes die zweithöchste Gefahrenstufe. Erste kleinere Brände gab es bereits. mehr
Die NDR Kultur Hörspieladaption "Dschinns" nach dem Roman von Fatma Aydemir als bestes Hörspiel ausgezeichnet worden. mehr
Nach den erneuten Randalen von Fans des Fußball-Drittligisten bei Alemannia Aachen beschränkt der Club nun den Verkauf von Auswärtstickets - und setzt seine Anhänger auf Bewährung. mehr
Die 75 Meter lange "Venture" ist auf der Elbe vor Hamburg havariert. Verletzt wurde niemand, auch Schadstoff trat nicht aus. mehr
Hörer haben bei Mitreden! mit Experten über Pandemie-Folgen für Kinder diskutiert. Die Sendung als Video-Mitschnitt. 104 Min
Auch im Rückspiel des Viertelfinal-Duells gab es für die Niedersachsen nichts zu holen. Sie unterlagen in vier Sätzen gegen Zawiercie. mehr
Aloe Vera ist in der Kosmetikindustrie beliebt. Was kann die Heilpflanze noch und was ist zu beachten? mehr
Sie war eine Kämpferin für Gerechtigkeit und Toleranz: Am Dienstag nahmen Hunderte Menschen von Peggy Parnass in Hamburg Abschied. mehr
Am 18. März 1990 findet die erste und letzte freie Wahl in der DDR statt. Das Ergebnis überrascht - und läutet das Ende der DDR ein. mehr
Das namenlose Mädchen
In einer Osnabrücker Firma wird eine Mädchenleiche entdeckt. Kommissarin Lindholm stößt bei den Ermittlungen auf einen weiteren Todesfall. Video