Melanie Leonhard (r-l), Landesvorsitzende der SPD Hamburg, Leon Alam, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg, und Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg, kommen nach den Sondierungsgesprächen aus dem Kurt-Schumacher-Haus im Stadtteil St. Georg. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Regierungsbildung in Hamburg stockt: SPD vertagt Vorentscheidung

Der SPD-Landesvorstand tagt erst heute zur Frage, ob mit Grünen oder der CDU Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden. mehr

Rabbinerin Alina Treiger schaut in die Kamera. © Screenshot

Neue Rabbinerin in Hamburg - erste in Deutschland seit der Shoah

Menschlich bleiben, humorvoll - und offen: darum geht es der neuen Rabbinerin. Die Gemeinde hat sie auf ihrer Seite. mehr

Fahne mit dem Logo der Partei Bündnis 90 / Die Grünen © picture alliance/dpa | Heiko Rebsch Foto: Heiko Rebsch

Niedersachsens Grüne stellen sich neu auf

Beim Landesparteitag in Celle wählen die Grünen heute einen neuen Landesvorstand und ziehen Bilanz. mehr

Die 22-jährige Halstenbekerin Hannah Kiesbye bei einer Theaterprobe. Sie hat ds Downsyndrom. © NDR

Hannah Kiesbye: Vom Schwer-in-Ordnung-Ausweis auf die Theaterbühne

20. Welt-Down-Syndrom-Tag - Die Halstenbekerin Hannah Kiesbye hat entschieden: "Ich will Schauspielerin sein." mehr

Claus Ruhe Madsen (CDU) - Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in der Landesregierung von Schleswig-Holstein steht vor der Northvolt-Zentrale in Stockholm. © NDR

Northvolt: Madsen sieht "positive Signale" vom Konkursverwalter

Man brauche Geduld, sagte Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister nach einem Gespräch mit dem Insolvenzverwalter über die geplante Batteriefabrik bei Heide. mehr

Nachrichten

Mona Neubaur (Bündnis 90/Die Grünen) spricht bei der Plenarsitzung im Deutschen Bundesrat am Rednerpult. © dpa-Bildfunk / Bernd von Jutrczenk Foto: Bernd von Jutrczenk

Schuldenbremse gelockert: Alle Nord-Länder stimmen im Bundesrat zu

Der Bundesrat hat grünes Licht für die Lockerung der Schuldenbremse gegeben. Für den Beschluss kamen 53 von 69 Stimmen zusammen. mehr

Sport

Flensburgs Lukas Joergensen wird von der Kieler Defensive gestoppt. © IMAGO/Claus Bergmann

Flensburg gegen THW Kiel: Premieren, Abschiede, ruhende Freundschaften

Im 112. Landesderby geht es um wichtige Zähler im Titelrennen der Handball-Bundesliga. Das Spiel läuft am Sonnabend live in der ARD und im Stream bei ndr.de. Video-Livestream

Ratgeber

Moos wird in einer Hand vor einem Rasen gehalten. © picture alliance Foto: Kai Remmers

Moos und Unkraut im Rasen entfernen und vermeiden

Verfilzter Rasen braucht besondere Pflege. Was hilft gegen Moos und Unkraut? Wie kann man die Bodenqualität verbessern? mehr

Kultur

Die norwegische Flagge weht im Wind. © picture alliance / NurPhoto | Artur Widak

Buchmessengastland: Aktuelle norwegische Literatur im Überblick

Norwegen ist Gastland der Leipziger Buchmesse. Viele bekannte Autoren werden erwartet. Was zeichnet die norwegische Literatur aus? mehr

Geschichte

Hildesheim nach den Luftangriffen vom 22. März 1945: Der Sohn des Fotografen, Theo Wetterau Junior, spaziert über den Pelizaeusplatz. Über den Gleisen der Straßenbahn wurden schon die Schienen der Trümmerbahn verlegt. © Theo Wetterau/Verlag Gebrüder Gerstenberg Foto: Theo Wetterau

Hildesheim: Als Bomber in wenigen Minuten das Stadtbild zerstörten

Heute vor 80 Jahren warfen die Alliierten über Hildesheim unzählige Bomben ab: Die Altstadt brennt nieder. Mehr als 1.000 Menschen sterben. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Flagge von Hamburg weht schlapp im Wind © Fotolia.com Foto: Michael Klug
Seit 09:30 Uhr im NDR Fernsehen

Hamburg Journal (Wdh.)

Radio

Video-Tipp

Axel Prahl © NDR/WDR/Dokfilm/Jan Urbanski
ARD Mediathek

Moinsen! Ich bin Axel Prahl

"Moinsen!", so grüßt Axel Prahl stets und verrät dadurch seine norddeutsche Herkunft. Ein Porträt zum 65. Geburtstag. Video