Eine schlicht wie dreckig eingerichtete Unterkunft, bestehend aus Matratze, Stuhl und Teppich. © Hauptzollamt Kiel

Zur Arbeit gezwungen: Razzien und Festnahme in Neumünster

Ein 52-Jähriger wird verdächtigt, Menschen eingesperrt und als Arbeitskräfte ausgebeutet zu haben. 76 Beamte waren im Einsatz. mehr

Zwei Busse stehen nebeneinander. Diese Busse haben ein Schild. Auf diesem Schild steht: Streik. © NDR Foto: Karsten Schatka

Ver.di-Mitglieder in MV stimmen für unbefristete Streiks im ÖPNV

Ver.di räumt der Arbeitgeberseite allerdings ein Zeitfenster für eine Einigung am Verhandlungstisch ein. mehr

E-Autos laden an einer Ladesäule auf. © NDR

Gebrauchte Elektroautos sind Ladenhüter: Händler setzen auf Politik

Viele Menschen schrecken vor dem Kauf zurück. Händler in SH sind besorgt. Sie hoffen auf die nächste Bundesregierung. mehr

Kiel: Einsatzkräfte der Feuerwehr bereiten sich in Schutzanzügen auf die Untersuchung eines unbekannten Stoffes vor. © dpa Foto: Frank Molter

Nach Großeinsatz am UKSH: Polizei gibt Entwarnung

Bei dem Pulver, das am Mittwoch in einem Briefumschlag am UKSH in Kiel gefunden wurde, handelt es sich vermutlich um Puderzucker. mehr

Höhenrettung an der Steilküste auf Rügen durch die FFW Sassnitz. © Freiwiliige Feuerwehr Sassnitz

Handy-Verlust führt zu Rettungseinsatz an Rügens Steilküste

Eine 20-jährige Hamburgerin hat bei einem Spaziergang am Hochufer ihr Handy verloren. Um es wiederzuholen, brachte sie sich in Gefahr. mehr

Nachrichten

Brand eines Kleintransporters auf der Peenebrücke in Wolgast. © Dörte Rochow

Brand auf der Peenebrücke: Kleintransporter in Flammen

Der Brand auf der Peenebrücke in Wolgast sorgte für Sperrungen. Die Feuerwehr hat die Flammen inzwischen gelöscht. mehr

Ihre Meinung zählt

Ein Kassenbon mit der Summe 115,79 Euro wird in der Hand gehalten, darunter ein Einkaufswagen mit Lebensmitteln. © picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON Foto: picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON

Mehrheit wünscht sich weniger Mehrwertsteuer auf Lebensmittel

Eine große Mehrheit der #NDRfragt-Teilnehmer würde zudem Vielverdiener und Vermögende von weiteren Entlastungen ausschließen. mehr

Sport

Wolfsburgs Kapitänin Sjenha Huth © imago images / ANP

Kein großer Glaube an ein Wunder: VfL-Frauen vor titelloser Saison

Das 1:4 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League lässt den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg kaum Chancen für das Rückspiel in Barcelona. mehr

Ratgeber

Kälteempfindliche Pflanzen wie Palmen, Zitrusgewächse und Oleander in einem Gewächshaus © NDR Foto: Udo Tanske

So werden Kübelpflanzen fit für den Frühling

Im Frühling können Kübelpflanzen nach und nach aus dem Winterquartier geholt werden. Welche dürfen wann nach draußen? mehr

Kultur

Eine Frau steht mit langen Haaren und einem rot-weiß-gestreiften Kleid auf der Bühne und singt in ein Mikrofon. Sie hat eine Gitarre um den Hals. © picture alliance/dpa | Britta Pedersen Foto: Britta Pedersen

Reflektor-Festival in der Elbphilharmonie: Sophie Hunger mit "Comeback"

Vier Jahre lang war es ruhig um die Schweizerin, die in keine Schublade passt - nun ist sie gleich drei Tage lang zu erleben. mehr

Geschichte

CDU-Generalsekretärin Angela Merkel geht am 20.3.2000 im Berliner Konrad-Adenauer-Haus zu der mit Spannung erwarteten Pressekonferenz. Von der CDU-Spitze war sie gerade als Kandidatin für den Parteivorsitz und somit für die Nachfolge von Schäuble vorgeschlagen worden. © picture-alliance / dpa Foto: Michael Jung

Angela Merkel: Von "Kohls Mädchen" bis zur Bundeskanzlerin

Am 20. März 2000 beschließt der Bundesvorstand der CDU, Angela Merkel für den Parteivorsitz zu nominieren - ein innerparteilicher Neuanfang. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

In aller Freundschaft © MDR
Seit 12:25 Uhr im NDR Fernsehen

In aller Freundschaft (810)

Kleines Herz

Radio

Video-Tipp

Seit 1681 verbindet der Canal du Midi Toulouse mit dem Mittelmeer. © NDR/Julian Ringer
ARD Mediathek

Querboot durch Frankreich - Auf dem Canal du Midi

Hier fließt die Seele des Südens: "mareTV" begegnet Menschen, deren Leben mit dem Canal du Midi untrennbar verbunden ist. Video