In den 1990er-Jahren gelingt Helge Schneider einer seiner größten Hits: "Katzeklo". Sein eigener Kater Fritz hatte ihn damals dazu animiert. Die Geschichte zum Hit.
mehr
Im Juli 1978 bringt die britische Band 10cc ihren letzten großen Hit heraus: "Dreadlock Holiday". Als Einstimmung zum Urlaub ist dieses Lied allerdings nicht geeignet.
mehr
Die Fotografin Katrin Saalfrank hat über Jahre Helden der Stoner-Rock-Szene begleitet. Ihr Bildband "Freedom Run" zeigt karge Landschaften, bärtige Jungs an E-Gitarren und den Tour-Alltag.
mehr
1995 schreibt Bryan Adams "Have You Ever Really Loved A Woman". Die Ballade ist für den Oscar und den Golden Globe nominiert und steht ganz weit oben in den internationalen Hitparaden.
mehr
Im Nachtclub ÜberPop gibt es jeden Sonntag einen Überblick über die Probleme, die die Corona-Krise bei Kulturschaffenden auslöst und die kreativen Ideen, die daraus entstehen.
mehr
Bekannt wurde Peter Gabriel als Sänger von Genesis, bevor er Mitte der 70er-Jahre eine Solo-Karriere startet - mit "Solsbury Hill", einem seiner größten und persönlichsten Hits.
mehr
So vielfältig die Landschaften, so vielfältig ist auch die Musikszene Islands - und die hat auch eine wilde Vergangenheit. Eine Reportage aus dem musikalischen Herzen Reykjaviks.
mehr
In den 50ern arbeitet Rocco Granata in einer Autowerkstatt und macht nebenher Musik. Nach seinem Durchbruch mit "Marina" hängt der junge Italiener den Schraubenschlüssel an den Nagel.
mehr
Ende 1969 standen Peter, Paul & Mary ganz weit oben in den internationalen Hitparaden mit "Leaving On a Jet Plane" - einem Song, den John Denver einige Jahre zuvor geschrieben hatte.
mehr
Tina Turner landete im Jahr 1985 ihren ersten und einzigen Nummer-Eins-Hit in Deutschland. Der Song "We Don't Need Another Hero" machte sie endgültig zum Weltstar.
mehr