Thema: Bundesliga

Bundestrainer Martina Voss-Tecklenburg (M.) im Kreise ihrer Nationalspielerinnen. © IMAGO / Laci Perenyi

WM-Kader: DFB-Frauen mit zehn Wolfsburgerinnen nach Australien

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat einen Tag nach der Testspiel-Niederlage gegen Sambia das finale Aufgebot bekannt gegeben. mehr

Bremens Marvin Ducksch (r.) und Torschütze Niclas Füllkrug bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Ulrich Hufnagel

Werder: Ducksch bleibt und hofft jetzt auf Partner Füllkrug

Füllkrug und Ducksch waren in der vergangenen Saison das erfolgreichste Stürmerduo der Bundesliga. Bleiben beide in Bremen? mehr

Ole Werner auf dem Trainingsplatz von Werder Bremen © Imago Foto: Nordphoto

Werder Bremen legt wieder los - ohne Neuzugang Keita

Trainingsauftakt bei den Grün-Weißen: Ein Neuer war dabei, Mittelfeldstar Naby Keita aber steigt erst später ein. mehr

Jubel bei Marvin Ducksch vom Fußball-Bundesligisten Werder Bremen © IMAGO / Jan Huebner

"Tinte endlich trocken" - Ducksch verlängert bei Werder Bremen

Der 29-Jährige macht nicht von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch. Die Zukunft seines Sturmpartners Niclas Füllkrug ist dagegen weiter ungeklärt. mehr

Trainer Florian Kohfeldt von der KAS Eupen © IMAGO / Panoramic International

Trainer Kohfeldt in Eupen: Aller Anfang ist schwer

Florian Kohfeldt hat bei der KAS Eupen seine erste Trainerstation im Ausland angetreten. Die ersten Auftritte unter seiner Regie waren ernüchternd. mehr

Fußball-Profi Felix Nmecha im Trikot des VfL Wolfsburg © IMAGO/regios24 Foto: Darius Simka

Datenanalyse: Wie gut ist Dortmunds Neuer Felix Nmecha wirklich?

Bis zu 30 Millionen Euro soll der 22-Jährige kosten, der von Wolfsburg zum BVB wechselt. Ein heiß diskutierter Transfer. Aber was hat Nmecha eigentlich drauf? mehr

Felix Nmecha im Trikot des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg © IMAGO / RHR-Foto

Nmecha-Wechsel vom VfL Wolfsburg zu Borussia Dortmund perfekt

Der 22-Jährige soll dem Werksclub 30 Millionen Euro Ablöse in die Kasse spülen. Der VfL hat einen "Problemfall" so auf lukrative Art und Weise gelöst. mehr

Horst-Dieter Höttges im Trikot von Werder Bremen. © picture-alliance / dpa

Trauer um den "Eisenfuß": Werder-Legende Höttges gestorben

Von 1964 bis 1978 spielte der Verteidiger für die Bremer - und wurde an der Weser zum Rekordspieler. Nun ist er im Alter von 79 Jahren gestorben. mehr

Die Stürmer Niclas Füllkrug (l.) und Marvin Ducksch von Werder Bremen © IMAGO/nordphoto Foto: Teresa Kroeger

Medien: Ducksch verlängert bei Werder Bremen - und Füllkrug?

Lange erschien es möglich, dass der Fußball-Bundesligist sein Torjäger-Duo verliert. Nun könnten am Ende sogar beide Stürmer bleiben. mehr

Werder Bremens Assistent der Geschäftsführung Tim Steidten (l.) und Coach Florian Kohfeldt (Foto aus dem Jahr 2019) © IMAGO / Jan Huebner

Tim Steidten: Rasanter Aufstieg eines Bremer Fußball-Funktionärs

Der frühere Viertliga-Kicker macht als Manager Karriere. Nach Stationen bei Werder Bremen und Bayer Leverkusen arbeitet der 44-Jährige nun für West Ham United. mehr

Hamburgs Bakery Jatta (r.) und Schalkes Thomas Ouwejan grätschen zum Ball. © IMAGO / Michael Schwarz

DFL-Spielpläne: Werder - FC Bayern und HSV - Schalke zum Start

Werder Bremen und der HSV sind die Gastgeber der Saison-Eröffnungsspiele in der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga. mehr

Verteidiger Fabio Chiarodia vom Fußball-Bundesligisten Werder Bremen © IMAGO / Sven Simon

Werder Bremen muss Abwehr-Juwel Chiarodia ziehen lassen

Der 18-jährige Deutsch-Italiener macht von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch und wechselt zu Borussia Mönchengladbach. mehr