Thema: Bundesliga

Bremens Marvin Ducksch ist enttäuscht. © WITTERS/TimGroothuis

Werder Bremen zu Hause wieder schläfrig - 1:2 gegen SC Freiburg

Der Fußball-Bundesligist verlor am Sonntag gegen die Breisgauer auf ähnliche Weise wie im Heimspiel zuvor gegen Hoffenheim. mehr

Trainer Christian Streich (l.) vom SC Freiburg mit Nils Petersen (r.) und Maximilian Eggestein © IMAGO/Jan Huebner Foto: Blatterspiel

Eggestein und Petersen gegen Werder Bremen - Moin und Tschüs

Der eine Profi des SC Freiburg spielt zum ersten Mal in der Bundesliga gegen seinen Ex-Club, der andere zum letzten Mal. mehr

Josuha Guilavogui jubelt © picture alliance / firo Sportphoto | Max Ellerbrake

Ex-Kapitän Guilavogui verlässt VfL Wolfsburg am Ende der Saison

Wohin der 32-Jährige nach Ablauf seines Vertrags wechseln wird, steht noch nicht fest. Möglicherweise bleibt er dem VfL in anderer Rolle erhalten. mehr

Wolfsburgs Paulo Otavio (r.) und Gladbachs Nathan Ngoumou kämpfen um den Ball. © picture alliance/dpa | Marius Becker

Rückschlag für VfL Wolfsburg - 0:2 bei Borussia Mönchengladbach

Die "Wölfe" haben es versäumt, in der Tabelle näher an die Europa-League-Plätze heranzurücken. Ein Fehler von Torwart Casteels brachte die Niedersachsen auf die Verliererstraße. mehr

Felix Nmecha (VfL Wolfsburg) jubelt. © IMAGO / regios24

Wolfsburg: "Angstgegner" Gladbach vor der Brust und Sehnsucht nach Europa

Die Partie heute ist richtungsweisend für die "Wölfe", die international spielen wollen. Dabei helfen soll Neu-Nationalspieler Felix Nmecha. mehr

Bremens Niclas Füllkrug (l.) und der Mainzer Andreas Hanche-Olsen kämpfen um den Ball. © IMAGO / Fotostand

Wilde Schlussphase: Werder Bremen holt ein 2:2 in Mainz

Die vier Treffer der Partie fielen in den letzten zehn Minuten - Niclas Füllkrug sorgte in der Nachspielzeit für den Bremer Ausgleich. mehr

Mainz-Keeper Robin Zentner (M.), versucht zwischen Bremens Marvin Ducksch (r.) und dem Mainzer Aaaron Martin zu schlichten. © IMAGO / Claus Bergmann

Werder Bremen bei Mainz 05: "Angespannt, aber fokussiert"

Trotz vier siegloser Spiele in Serie wollen die Hanseaten keine Parallelen zum Abstiegsjahr 2021 ziehen. mehr

Lena Lattwein vom VfL Wolfsburg © IMAGO/Eibner-Pressefoto Foto: Memmler

Schlüsselbeinbruch: Saisonaus für Wolfsburgs Lena Lattwein

Die Teilnahme an der WM in Australien und Neuseeland soll für Mittelfeldspielerin von den VfL-Frauen aber nicht gefährdet sein. mehr

Niclas Füllkrug bejubelt einen Treffer. © Witters

Werders Füllkrug: Was ist er wert? Wohin könnte er wechseln?

Niclas Füllkrug spielt die Saison seines Lebens. Wie gut ist Bremens Nationalstürmer wirklich? Wohin könnte er wechseln? Die Daten-Ananlyse. mehr

Bremens Marvin Ducksch © picture alliance/dpa | Carmen Jaspersen

Zwei-Minuten-Schlaf: Werder Bremen verliert gegen Hoffenheim

Der Fußball-Bundesligist musste sich am Sonntagabend zum Abschluss des 26. Spieltages der TSG mit 1:2 geschlagen geben. mehr

Wolfsburgs Trainer Niko Kovac gestikuliert am Spielfeldrand. © picture alliance/dpa | David Inderlied

2:2 nach 0:2 gegen Augsburg - VfL Wolfsburg zeigt Moral

Lange rannten die "Wölfe" vergeblich an - dann sorgten Luca Waldschmidt und Felix Nmecha mit späten Treffern noch für das Remis. mehr

VfL-Sportchef Ralf Kellermann © IMAGO / regios24

Kellermann verlängert beim VfL Wolfsburg bis 2026

Der 54 Jahre alte Sportliche Leiter bleibt dem VfL weiter erhalten, trägt aber künftig den Titel Direktor Frauenfußball. mehr