Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Eine Geschenktüte selbst machen: So geht's

Einfach falten und kleben - fertig ist eine individuelle Geschenktüte. Als Material eignen sich beispielsweise Geschenkpapier, Tapetenreste oder alte Karten. Das Wiederverwenden von Papier ist umweltfreundlich und kreativ.

Stand: 29.11.2024 | 09:34 Uhr | Bingo! - Die Umweltlotterie

Ein Blatt Papier liegt auf einem Tisch, Bastelmaterial daneben. © NDR Foto: Anja Deuble

1 | 8 Das Papier in der gewünschten Größe quer vor sich legen. Von links und rechts zur Mitte falten und etwas Überstand zum Kleben lassen (circa 1 cm).

© NDR, Foto: Anja Deuble

Ein gefaltetes Blatt Papier liegt auf einem Tisch, Bastelmaterial daneben. © NDR Foto: Anja Deuble

2 | 8 Das Papier zusammenkleben und warten, bis der Kleber trocken ist, damit die Tüte beim Falten nicht auseinanderfällt.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Ein gefaltetes Blatt Papier liegt auf einem Tisch, Bastelmaterial daneben. © NDR Foto: Anja Deuble

3 | 8 Für den Boden den unteren Teil der Tüte von unten nach oben klappen, sauber falten und wieder zurück. Die Höhe der Faltung bestimmt, wie breit der Boden wird.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Ein gefaltetes Blatt Papier liegt auf einem Tisch, Bastelmaterial daneben. © NDR Foto: Anja Deuble

4 | 8 Die Ecken von rechts und links zur Mitte nach oben falten, die Tüte drehen und das Ganze wiederholen. Den Boden auseinanderziehen und glatt streichen.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Ein gefaltetes Blatt Papier liegt auf einem Tisch, Bastelmaterial daneben. © NDR Foto: Anja Deuble

5 | 8 Die Spitzen von unten und oben jeweils zur Hälfte zur Mitte falten und den Überstand der zwei "Dreiecke" zusammenkleben, eventuell mit Klebestreifen verstärken.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Ein gefaltetes Blatt Papier liegt auf einem Tisch, Bastelmaterial daneben. © NDR Foto: Anja Deuble

6 | 8 Für die Seitenfalten nun die langen Kanten von rechts und links zur Mitte falten. Die Breite richtet sich nach der Größe des Bodens. Tüte umdrehen und auch von der anderen Seite falten.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Ein gefaltetes Blatt Papier liegt auf einem Tisch, Bastelmaterial daneben. © NDR Foto: Anja Deuble

7 | 8 Je stärker das Papier, desto sorgfältiger sollte man knicken und falten, die Tüten sind dann stabiler und sehen schöner aus. Die Tüte öffnen und die Seitenfalten nach innen drücken.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Eine Tüte aus Papier steht auf einem Tisch, Bastelmaterial liegt daneben. © NDR Foto: Anja Deuble

8 | 8 Bei größeren Tüten und schwereren Geschenken kann man ein Stück Pappe auf den Boden der Tüte legen. Die Tüte befüllen und mit Schleifen oder Klammern verschließen oder zukleben. Nach Wunsch dekorieren.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Geschenke, Gutscheine und Geld kreativ verpacken
Weihnachten: Rezepte, Deko- und Veranstaltungs-Tipps
Bingo

Dieses Thema im Programm:

Bingo! - Die Umweltlotterie | 01.12.2024 | 17:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Eine-Geschenktuete-selbst-machen-So-gehts,verpacken168.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Verbraucher

  • Telefonische Krankschreibung: Tipps
  • Ist der Online-Shop Temu seriös?
  • Silberfische bekämpfen
  • Hausmittel gegen Fruchtfliegen
  • Tauben vertreiben
  • Hilfe bei Schimmel im Bad
  • Soda: Ideal zum Putzen
  • Fenster putzen mit Spüli
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk