Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher

Impressionen aus Timmendorfer Strand

Stand: 12.07.2018 | 11:53 Uhr | Mein Nachmittag | Archiv

Der Timmendorfer Platz mit Springbrunnen. © TSNT GmbH

1 | 20 Das Zentrum von Timmendorfer Strand ist der Timmendorfer Platz mit Springbrunnen - dort ist zu jeder Jahreszeit etwas los.

© TSNT GmbH

Touristen bummeln an einem Sommertag auf der Kurpromenade Timmendorfer Strand . © TSNT GmbH

2 | 20 Direkt hinter dem Platz beginnt die Kurpromenade, an der zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés liegen.

© TSNT GmbH

Die Trinkkurhalle an der Strandpromenade in Timmendorf. © TSNT GmbH

3 | 20 Wer von der Kurpromenade durch den Park Richtung Strand geht, kommt an der Trinkkurhalle vorbei. Der denkmalgeschützte gläserne Bau beherbergt eine Galerie und ist Ort für Veranstaltungen.

© TSNT GmbH

Blick auf die Seebrücke in Timmendorfer Strand . Am Strand stehen mehrere Strandkörbe. © NDR Foto: Hauke von Hallern

4 | 20 Gleich dahinter liegt die 275 Meter lange Seebrücke.

© NDR, Foto: Hauke von Hallern

Zahlreiche Menschen genießen das Sommerwetter in Timmendorfer Strand © dpa - Bildfunk Foto: Daniel Bockwoldt

5 | 20 Besonders im Sommer ist der Strandabschnitt rund um die Brücke extrem belebt. An schönen Tagen wird es dort eng.

© dpa - Bildfunk, Foto: Daniel Bockwoldt

Die Beachvolleyball-Arena am Timmendorfer Strand © Fishing4

6 | 20 Voll wird es dort auch, wenn im Sommer die deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften ausgetragen werden. In der mobilen Arena am Strand finden 6.000 Zuschauer Platz. Der Eintritt ist frei.

© Fishing4

Blick auf die Promenade in Timmendorfer Strand im Sommer. © NDR Foto: Kathrin Weber

7 | 20 Wer genug vom Strandleben hat, nutzt die Strandpromenade für einen Spaziergang. Sie ist in Richtung Niendorf auf der Landseite größtenteils von Bäumen gesäumt und bietet neben schönen Ausblicken zahlreiche Sitzgelegenheiten.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Vor einem reetgedecktem Haus in Timmendorfer Strand steht eine große Buddha-Figur auf dem Rasen. © NDR Foto: Kathrin Weber

8 | 20 An der Promenade liegt auch dieses reetgedeckte Kleinod - eine ehemalige Lesehalle. Sie ist heute eine Buchhandlung und von einem schönen asiatischen Garten mit Buddha-Figuren und Teichen umgeben.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Blick auf die Seeschlösschen-Brücke und den Strand in Timmendorfer Strand. © NDR Foto: Kathrin Weber

9 | 20 Weiterer Orientierungs- und Treffpunkt ist die Seeschlösschen-Brücke, die 2012 neu gebaut wurde.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Restaurant auf der Seeschlösschen-Brücke in Timmendorfer Strand. © NDR Foto: Kathrin Weber

10 | 20 Auf dem Brückenkopf steht ein Restaurant mit großer Außenterrasse. Wer dort nicht einkehren möchte, kann die Bänke auf der Plattform für eine Pause nutzen.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Blick vom Wasser auf den Strand und die Promenade in Timmendorfer Strand. © NDR Foto: Kathrin Weber

11 | 20 Von dort bietet sich ein schöner Blick auf Strand und Küste.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Am Anleger an der Seeschlösschen-Brücke in Timmendorfer Strand liegt ein Ausflugsschiff. © NDR Foto: Kathrin Weber

12 | 20 An der Brücke befindet sich auch ein Anleger. Dort machen regelmäßig Ausflugsschiffe Halt.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Blick auf den Strand und die Ostsee in Timmendorfer Strand, im Vordergrund steht ein Strandkorb. © NDR Foto: Kathrin Weber

13 | 20 Der Strandabschnitt im südlichen Teil des Ortes ist ideal für alle, die nicht so viel Trubel mögen, denn dort geht es sehr viel ruhiger zu als im Zentrum an der Seebrücke.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Schiffe im Hafen von Niendorf an der Ostsee. © fotolia Foto: Thomas Reimer

14 | 20 Weiterer Vorteil: Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Niendorfer Hafen. Das Becken mit den bunten Fischerbooten wirkt noch sehr ursprünglich.

© fotolia, Foto: Thomas Reimer

Urlauber sitzen in einem Restaurant im Niendorfer Hafen mit Blick aufs Wasser. © picture alliance/rtn - radio tele nord Foto: Peter Wuest

15 | 20 An Verkaufsständen und in Restaurants gibt es frischen Fisch.

© picture alliance/rtn - radio tele nord, Foto: Peter Wuest

Segelboote im Hafen von Niendorf an der Ostsee. © TSNT GmbH

16 | 20 Ein Jacht-Club, ein Segelverein und eine Jollenstation haben ihre Liegeplätze ebenfalls im Hafen. Außerdem starten dort Schiffe zu Ausflugsfahrten auf die Lübecker Bucht.

© TSNT GmbH

Aalbek-Mündung in den Hemmelsdorfer See © NDR Foto: Thorsten Philipps

17 | 20 Der Niendorfer Hafen liegt an der Mündung der Aalbeek. Folgt man dem Flusslauf landeinwärts, gelangt man auf einem Wanderweg, der jenseits der Bundesstraße beginnt, nach knapp zwei Kilometern zum Nordufer des Hemmelsdorfer Sees.

© NDR, Foto: Thorsten Philipps

Blick auf den Hemmelsdorfer See © NDR Foto: Thorsten Philipps

18 | 20 Dort steht der 20 Meter hohe Hermann-Löns-Turm, der einen schönen Blick über die Landschaft bietet.

© NDR, Foto: Thorsten Philipps

Bild auf den Hemmelsdorfer See mit Fischerbooten © TSNT GmbH

19 | 20 Urlauber können am Hemmelsdorfer See angeln, Ruderboote mieten und Räucherfisch kaufen. In Offendorf gibt es eine Badestelle - ideal für alle, denen es am Strand zu voll ist.

© TSNT GmbH

Junge Schnee-Eule im Vogelpark Niendorf. © NDR Foto: Kathrin Weber

20 | 20 Etwa auf halben Weg zwischen Hafen und See liegt ein interessantes Ausflugsziel - der Vogelpark Niendorf. In der Anlage leben rund 1.000 Vögel, ein Schwerpunkt sind Eulen.

© NDR, Foto: Kathrin Weber

Timmendorfer Strand: Tipps für Ostsee-Urlaub
Lübecker Bucht - Die Küste der Seebäder
Mein Nachmittag

Dieses Thema im Programm:

Mein Nachmittag | 23.08.2017 | 16:20 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/ostseekueste_sh/Impressionen-aus-Timmendorfer-Strand-,timmendorf139.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Reise

  • Ausflugstipps im Norden
  • Radtouren im Norden
  • Traum-Urlaub auf Sylt
  • Natur-Urlaub auf Amrum
  • Die Ostfriesischen Inseln
  • Ruhe in St. Peter-Ording
  • Rügen: Unberührte Natur
  • UNESCO-Welterbe im Norden
  • Sonneninsel Borkum
  • Rote Felseninsel Helgoland
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk