Der Maschsee ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Hannovers. Der künstliche See bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten - und das zu jeder Jahreszeit.
Stand: 22.07.2019 | 11:30 Uhr | Nordtour: Den Norden erleben
1 | 11 Vom Turm des Neuen Rathauses zeigt sich die tolle Lage des Maschsees - am Rand der City und trotzdem im Grünen.
© Axel Franz / NDR, Foto: Axel Franz
2 | 11 Segeln, rudern oder bummeln: Der See ist einer der beliebtesten Treffpunkte der Stadt.
© Axel Franz / NDR, Foto: Axel Franz
3 | 11 Wer es bequemer mag, relaxt am Ufer oder lässt sich von der Maschsee-Flotte über den See fahren.
© Axel Franz / NDR, Foto: Axel Franz
4 | 11 Drei Wahrzeichen von Hannover: Maschsee, Neues Rathaus und Marktkirche.
© HMTG
5 | 11 Gruppenbild mit Dame: Eine Folklore-Gruppe beim Maschseefest 2008.
© dpa, Foto: Peter Steffen
6 | 11 Klare Linien und verzerrte Fluchten: Das 2009 neu eröffnete Maschsee-Strandbad.
© dpa, Foto: Holger Hollemann
7 | 11 Kühles Blau: Der Maschsee im herbstlichen Morgenlicht.
© NDR, Foto: Angelika Lause, Langenhagen.
8 | 11 Erstarrter See: Schnee und Eis schaffen ein malerisches Winterbild am zugefrorenen Maschsee.
© NDR, Foto: Axel Franz
9 | 11 Schwitzen gegen die Kälte: Silvesterläufer am Nordufer des Maschsees.
© dpa, Foto: Peter Steffen
10 | 11 Wenn der Maschsee zugefroren ist, nutzen Tausende die Gelegenheit zu einem Bummel über das Eis.
© NDR, Foto: Axel Franz
11 | 11 Allerdings ist das eisige Vergnügen meist nur von kurzer Dauer. Wer sich auf das tauende Eis wagt, riskiert sein Leben.
© dpa, Foto: Peter Steffen