Huhn mit grüner Kräutersoße

Rezept von Zora Klipp
40Min.
leicht
- +
Person(en)

Zutaten:

    Hühnerkeulen gut abwaschen und trocknen, anschließend entbeinen. Dafür die Keulen entlang der Knochen mit einem scharfen Messer anschneiden. Dann mit der Messerspitze unter die Knochen gehen und sie vorsichtig auslösen. Die Haut nicht entfernen. Das macht etwas Arbeit, aber lohnt sich, denn Hühnerkeulen sind wesentlich saftiger und aromatischer als Hähnchenbrüste.

    Die grünen und weißen Teile der Frühlingszwiebeln voneinander trennen und säubern. Die weißen Teile in Ringe schneiden, die grünen Teile nur grob teilen. Knoblauch schälen und andrücken. Minze und Koriander säubern und grob hacken. Einige Kräuterblätter zum Anrichten beiseitelegen.

    Spinat waschen und trocknen. Das Grüne der Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Kräuter und Cashewkerne in einen Mixer geben und zerkleinern. Brühe und Sahne angießen. Nach und nach die Spinatblätter dazugeben und weitermixen, bis eine cremige grüne Soße entsteht.

    Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Koriander- und Fenchelsamen sowie Bockshornklee in einen Mörser geben und grob zerstampfen.

    Die ausgelösten Hühnerkeulen salzen und pfeffern. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und das Geflügel darin rundum goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Nun die Zwiebeln und das Weiße der Frühlingszwiebeln anbraten. Gegebenenfalls noch etwas Öl dazugeben. Die Gewürzmischung hinzufügen und leicht anrösten. Die grüne Soße angießen und mit den anderen Zutaten vermengen.

    Hitze auf die Hälfte reduzieren. Die angebratenen Hühnerkeulen zurück in die Pfanne legen und mit der Soße bedecken. Den Topf verschließen und die Keulen 10-15 Minuten bei kleiner Hitze schmoren.

    Zutaten für den Reis:

    • 2 Tassen Basmati-Reis
    • 3 Tassen Wasser
    • 1 Handvoll getrocknete Cranberrys
    • 2 Kapseln Kardamom
    • Butterschmalz
    • alternativ: Pflanzenöl
    • Salz

    Backofen auf 180 Grad vorheizen. Etwas Butterschmalz oder Pflanzenöl in einem Topf erhitzen. Den Reis hinzufügen und 1-2 Minuten anrösten. Wasser, Cranberrys, angedrückte Kardamom-Kapseln und 1 Prise Salz dazugeben. Alles vermengen und kurz aufkochen lassen.

    Den Topf verschließen und den Reis 20 Minuten im Ofen fertiggaren. Wie folgt anrichten: Reis auf Teller verteilen und jeweils 1 ausgelöste Hühnerkeule und viel Soße dazugeben. Mit Kräutern garnieren.

     

    Weitere Informationen
    Auf einer schwarzen Platte stehen ein Mörser aus Holz und eine braune Glasflasche mit einem beschrifteten Anhänger (Themenbild). © NDR Foto: Anja Deuble

    Curry: Welche Gewürze enthält die gesunde Mischung?

    Curry enthält verschiedene Gewürze in unterschiedlicher Zusammensetzung. Man kann es kaufen oder einfach selbst herstellen. mehr

    Ein knuspriges Brathähnchen auf Gemüse serviert. © colourbox Foto: -

    Hähnchen, Poularde und Co: Unterschiede und Zubereitung

    Hühnerfleisch ist vielseitig. Was unterscheidet Hähnchen, Poularde und Suppenhuhn? Wie bereitet man sie am besten zu? mehr

    Dieses Thema im Programm:

    DAS! | 24.05.2024

    Die neuesten Rezepte