Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Braune Kuchen: Oma zeigt, wie es geht

Braune Kuchen sind ein norddeutsches Traditionsgebäck. In kleine Würfel geschnitten und schön verziert sind sie zudem hübsche Hingucker. NDR Köchin Zora Klipp backt sie nach dem Rezept ihrer Oma.

Stand: 28.11.2021 | 12:20 Uhr | Zora kocht's einfach

Zutaten zum Backen von Braunen Kuchen © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 8 Braune Kuchen sind ein Klassiker, der nicht nur in Norddeutschland, sondern auch in Skandinavien beliebt ist. Bei den Zutaten dürfen Zuckerrüben-Sirup und Lebkuchengewürz nicht fehlen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Köchin verrührt Sirup und aufgeschlagene  Eier für Braune Kuchen © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 8 Zunächst Butter, Zucker und Sirup in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Köchin Zora Klipp und ihre Oma rühren einen Teig für Braune Kuchen. © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 8 Dann in einer Rührschüssel mit Mehl, Milch, Backpulver und Lebkuchengewürz vermischen und verrühren. Gut, wenn man wie Köchin Zora Klipp dabei Hilfe hat - am besten von der eigenen Oma.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ein Teig für Braune Kuchen wird auf einem Backblech verstrichen. © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 8 Anschließend den Teig auf ein Backblech füllen und gleichmäßig verstreichen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Brauner Kuchen wird mit einem Zuckerguss verziert. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 8 Nach dem Backen geht es ans Verzieren - beispielsweise mit einer dicken Schicht Zuckerguss. Die kleinen Kuchen anschließend in mundgerechte Würfel schneiden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Brauner Kuchen wird mit einem Zuckerguss verziert. © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 8 Alternativ die braunen Kuchen einzeln in flüssige Schokolade tunken. Dann jeweils auf eine Oblate setzen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Kleine Würfel von braunem Kuchen werden auf Oblaten gesetzt und verziert. © NDR Foto: Claudia Timmann

7 | 8 Wer mag, verziert die Küchlein noch mit einer Mandel oder mit bunten Zuckerstreuseln - ein Arbeitsschritt, den vor allem Kinder lieben.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Verzierte braune Kuchen liegen auf einem Holztisch. © NDR Foto: Claudia Timmann

8 | 8 Die fertigen braunen Kuchen sind eine leckere Nascherei zum gemütlichen Adventskaffee. Schön verpackt sind sie auch ein hübsches Geschenk.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Rezept: Omas braune Kuchen
Weihnachtsgebäck: Rezepte für Plätzchen, Makronen und Co
Weihnachts-Plätzchen: Zora Klipp backt mit Rezepten der Oma

Dieses Thema im Programm:

Zora kocht's einfach | 28.11.2021 | 16:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/Braune-Kuchen-so-gehts,braunekuchen104.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kochen

  • Video-Kochschule
  • Zutaten zum Kochen von A-Z
  • Warenkunde
  • Rezepte für Diabetiker
  • Rezepte bei Arthrose
  • Rezepte bei Bluthochdruck
  • Rezepte zum Abnehmen bei Adipositas
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk