Thema: Medizinische Therapie

Pinke Hanteln, Springseil, Wasserflasche liegen auf dem Boden. © colourbox Foto: Supreeya Chantalao

Abnehmen durch Sport: So klappt es

Beim extensiven Ausdauertraining verbrennt der Körper viel Fett. Doch damit die Pfunde purzeln, gilt es noch einiges zu beachten. mehr

Porträt von Dr. Helge Riepenhof, im Hintergrund ein Gymnastikraum. © Jens Jarmer/BG Klinikum Hamburg

Chat-Protokoll: Hypermobilität, Schulter- und Kopfschmerzen

Welche Bewegungsstrategien können bei Schulterschmerzen oder Kopfschmerzen helfen? Sportmediziner Helge Riepenhof hat Ihre Fragen beantwortet. mehr

Porträt von Dr. Helge Riepenhof, im Hintergrund ein Gymnastikraum. © Jens Jarmer/BG Klinikum Hamburg

Chat mit Dr. Helge Riepenhof

Welche Bewegungsstrategien können bei Schulterschmerzen oder Kopfschmerzen helfen? Sportmediziner Helge Riepenhof hat Ihre Fragen beantwortet. mehr

Ein Arzt hält ein Hüftimplantat in den Händen. © picture alliance/dpa Themendienst Foto: Florian Schuh

Hüftprothese: Dank Ultra-Fast-Track-Chirurgie direkt nach Hause

Die Methode soll es Menschen ermöglichen, nach der Hüft-OP möglichst schnell in den Alltag zurückzufinden. mehr

Eine Frau mittleren Alters stützt ihren Kopf mit den Händen und schaut zu Boden. © fotolia.com Foto: Production Perig

Multimodale Therapie: Chronische Schmerzen behandeln

Chronische Schmerzen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Ein multimodaler Therapie-Ansatz hilft. mehr

Svea Köhlmoos sitzt auf einem Drehstuhl und zeigt eine Übung. © NDR

Gesundheitsrisiko Sitzen: Pausen aktiv nutzen

Monitorarbeit und langes Sitzen belasten die Gesundheit. Schon wenige einfache Übungen bewirken viel Gutes - werden Sie aktiv! mehr

Bewegungs-Doc Helge Riepenhof zeigt Carolin F. eine Übung mit dem schwach aufgepumpten Gymnastikball – Planking auf wackeligem Untergrund zur Stärkung der Tiefenmuskulatur. © NDR/nonfictionplanet/Moritz Schwarz

Übungen gegen Schmerzen durch Hypermobilität

Bei Hypermobilität (HMS) sind die Bänder zu locker. Betroffene brauchen ein spezielles Training der Tiefenmuskulatur. mehr

Jemand cremt sein Knie mit einer Salbe ein. © PantherMedia Foto: kirisa

Gelenkschmerzen: Was bringen Salben und Cremes?

Frei verkäufliche Salben sollen bei Schmerzen an den Gelenken helfen. Doch die Schmerzmittel wirken nicht in allen Fällen. mehr

Therapeutin Nicole Soinski bei der Sporttherapie. © NDR Foto: Astrid Wulf

Neue Wege in der Krebstherapie für Kinder und Jugendliche

Sport und Bewegung lindern Folgen und verbessern Heilungsaussichten. Darauf baut ein neues Konzept der Uniklinik in Kiel. mehr

Eine Frau in Sportbekleidung hält sich das Bein. © picture alliance/dpa Themendienst Foto: Christin Klose

TRAPS: Entzündungsreaktion durch genetischen Defekt

Erst ein Muskelkrampf, danach Hautausschlag: Oft verläuft so ein Schub beim TNS-Rezeptor Assoziierten Periodischen Syndrom. mehr

Gold, Weihrauch und Myrrhe in einem Holzkästchen. © marilyn barbone

Multiple Sklerose: Weihrauch wirkt wie Kortison

Die Geschenke an das Jesuskind werden auch in der modernen Medizin eingesetzt. Wo Gold, Weihrauch und Myrrhe helfen können. mehr

Operationsbesteck liegt in einem OP-Saal bereit. Im Hintergrund operiert eine Person in OP-Kleidung.

Herz-OP: Neuartiges Kunstherz ersetzt komplettes Herz

Medizinern ist es erstmals in Deutschland gelungen ein komplettes menschliches Herz durch ein Kunstherz zu ersetzen. mehr