Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz
Zurück zum Artikel

Im April blühende Stauden pflanzen

Wer im April den Balkon neu bepflanzen möchte, kann zu blühenden Stauden greifen. Sind diese verblüht, können sie in den Garten gepflanzt werden und auf dem Balkon ist wieder Platz für schöne Sommerblumen.

Stand: 28.03.2024 | 09:21 Uhr | Rasch durch den Garten

Lila blühende Küchenschelle © NDR Foto: Udo Tanske

1 | 6 Die Kuhschelle, auch als Küchenschelle bekannt, liebt einen sonnigen Standort und verträgt keine Staunässe. Die Pflanze ist recht anspruchslos. Im Garten wirkt sie in Gruppen am schönsten. Vorsicht: Sie ist sehr giftig.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Lila blühender Goldlack © NDR Foto: Udo Tanske

2 | 6 Ebenfalls sehr giftig ist Goldlack. Ursprünglich gab es nur Pflanzen mit gelben Blüten, durch Züchtung sind viele andere Farben entstanden. Der Dauerblüher ist allerdings nur bedingt winterhart und benötigt Schutz vor Kälte.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Weiß blühender Moos-Steinbrech © NDR Foto: Udo Tanske

3 | 6 Moos-Steinbrech ist eine wintergrüne Steingartenpflanze, die keine Staunässe verträgt. Es gibt Sorten mit weißen, roten, violetten und gelben Blüten. Der Standort sollte am besten halbschattig sein.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Gelb blühender Gämswurzen © NDR Foto: Udo Tanske

4 | 6 Gämswurzen bestechen durch große, gelbe Blüten und sind auch als Frühlingsmargerite bekannt. Die Pflanze wird je nach Sorte etwa 60 Zentimeter hoch und braucht einen sonnigen Standort.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Knospen von Island-Mohn © NDR Foto: Udo Tanske

5 | 6 Island-Mohn bevorzugt einen sonnigen Standort und eignet sich auch als Schnittblume. Damit sich die Pflanze neu aussäen kann, sollten nicht alle Stängel abgeschnitten werden.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Weiß blühende Gänsekresse © NDR Foto: Udo Tanske

6 | 6 Bei Gänsekresse handelt es sich um eine Pflanzengattung mit weltweit rund 70 Arten. Die immergrüne bienenfreundliche Pflanze eignet sich gut für Steingärten. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Zurück zum Artikel
Balkonbepflanzung im Frühjahr: Diese Stauden blühen im April
Rasch durch den Garten

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 08.04.2024 | 21:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Im-April-bluehende-Stauden-pflanzen,stauden234.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hilfe bei Nacktschnecken im Garten
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Buchsbaumzünsler bekämpfen
  • Avocados aus Kernen ziehen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk