Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz
Zurück zum Artikel

Verblühte Frühblüher: Ausgraben oder abschneiden?

Jedes Frühjahr erfreuen uns Zwiebelblüher wie Tulpen und Narzissen als Erstes. Gärtner Peter Rasch gibt Tipps, welche Pflege sie nach der Blüte brauchen.

Stand: 31.03.2022 | 13:20 Uhr | Rasch durch den Garten

Welke Tulpenblüte im Garten © NDR Foto: Udo Tanske

1 | 8 Wenn Osterglocken, Tulpen und Co. verblüht sind, gibt es zwei Möglichkeiten: die Pflanzen ausgraben oder ausputzen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Verblühte Tulpen © NDR Foto: Udo Tanske

2 | 8 Beim Ausputzen werden die Pflanzen von gelben Blättern und alten Blütenständen befreit, damit sie nicht unter viel Kraftanstrengung Samen produzieren. Grüne Blätter müssen stehen bleiben.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Peter Rasch arbeitet mit einer Grabegabel im Blumenbeet. © NDR Foto:  Udo Tanske

3 | 8 Wer den Platz im Beet für die Sommerblumen benötigt, kann die Frühblüherzwiebeln ausgraben, bevor die Blätter welk sind.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Tulpen liegen mit Wurzel auf einem Gehweg © NDR Foto:  Udo Tanske

4 | 8 Alle paar Jahre müssen Tulpenzwiebeln sowieso aus der Erde, da sie sonst immer weiter in den Boden sinken. Die Zwiebeln am besten mit einer Grabegabel mit reichlich Erde ausheben. Das schützt vor Beschädigung und hält die Feuchtigkeit.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Tulpen wurden in eine Kiste umgesetzt © NDR Foto: Udo Tanske

5 | 8 Wichtig: unbedingt weiter gießen. An einem schattigen Plätzchen können die Pflanzen mit etwas Erde bedeckt ihr Laub einziehen. Sind die Zwiebel trocken und sauber, werden sie an einem dunklen, kühlen Ort gelagert.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Peter Rasch flechtet die Blätter abgeblühter Narzissen © NDR Foto: Udo Tanske

6 | 8 Bei Osterglocken die Blütenstände ebenfalls abschneiden und das Grün stehen lassen. Wer will, kann daraus dekorative Zöpfe flechten.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Zu einem Zopf gebundene Narzissenblätter im Staudenbeet © NDR Foto: Udo Tanske

7 | 8 So werden die Narzissen zum Blickfang im Beet. Die Blätter können, wenn sie vertrocknet sind, einfach abgeschnitten werden.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Abgeblühte Krokusse in einem Rasen © NDR Foto: Udo Tanske

8 | 8 Krokusse im Rasen brauchen ebenfalls ihr Grün: Am besten drum herum mähen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Zurück zum Artikel
Der richtige Umgang mit verblühten Zwiebelblumen
Rasch durch den Garten

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 04.04.2022 | 21:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Verbluehte-Fruehblueher-Ausgraben-oder-abschneiden,fruehblueher212.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hilfe bei Nacktschnecken im Garten
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Buchsbaumzünsler bekämpfen
  • Avocados aus Kernen ziehen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk