Stand: 20.09.2019 | 15:25 Uhr | Nordmagazin
1 | 8 Wein sollten Sie immer in Südlage, möglichst vor einer Steinmauer oder Hauswand pflanzen, ...
Foto: Udo Tanske
2 | 8 ... denn die Steine speichern die Wärme und schützen die Pflanze auch nachts vor Kälte.
Foto: Udo Tanske
3 | 8 Der Frühsommer ist eine gute Zeit, den Wein zu beschneiden - damit die Trauben schön süß und saftig werden.
Foto: Udo Tanske
4 | 8 Lassen Sie pro Trieb zwei Fruchtstände stehen, danach noch ein bis zwei Blätter und dann schneiden Sie den Trieb mit einer Gartenschere ab.
Foto: Udo Tanske
5 | 8 Nur so hat die Pflanze in unseren Breiten genug Kraft, um große und schmackhafte Trauben auszubilden. Zur Sicherheit kann auch die eigentliche Rebe etwa um die Hälfte eingekürzt werden.
Foto: Udo Tanske
6 | 8 Achten Sie beim Schneiden gleich auf Krankheiten oder Schädlingsbefall und entfernen Sie diese Blätter gleich mit.
Foto: Udo Tanske
7 | 8 Blätter, die zum Beispiel weiße Flecken haben, deuten meist auf einen Befall von mikroskopisch kleinen Spinnmilben hin.
© NDR, Foto: Udo Tanske
8 | 8 Aus diesem verblühten Stand entwickeln sich bis zum Herbst prächtige Trauben - hoffentlich!
Foto: Udo Tanske