Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Optimales Klima im Gewächshaus auch im Sommer

Stand: 21.03.2025 | 15:19 Uhr | Rasch durch den Garten

Gärtner Peter Rasch steht in einem im Gewächshaus und bindet Tomatenpflanzen an. © NDR Foto: Udo Tanske

1 | 6 Um die Hitzebelastung auf die Pflanzen zu minimieren, sollte regelmäßig gelüftet werden.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Ventilator im Gewächshaus. © NDR Foto: Udo Tanske

2 | 6 Bleibt der Wind aus, kann erstmal erst mal ein Ventilator Abhilfe schaffen. Auf lange Sicht sind Solarlüfter empfehlenswert, da sie keinen Strom aus der Steckdose verbrauchen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Gewächshaus ist mit Schattierstoff abgedeckt. © NDR Foto: Udo Tanske

3 | 6 Sogenannter Schattierstoff reduziert die Sonneneinstrahlung und sorgt für einen kühlenden Effekt im Gewächshaus.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Verschiedene Stoffe liegen auf dem Rasen. © NDR Foto: Udo Tanske

4 | 6 Alternativ können auch eine Schilfmatte, weißes Unkrautvlies oder ein weißes Bettlaken für die Schattierung verwendet werden.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Peter Rasch schüttet Mehl in eine Schüssel. © NDR Foto: Udo Tanske

5 | 6 Auch Mehl ist eine gute Möglichkeit für Schatten im Gewächshaus: einfach mit Wasser mischen und eine Schattierfarbe herstellen.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Peter Rasch bestreicht das Dach eines Gewächshauses mit einer Paste aus Mehl und Wasser. © NDR Foto: Udo Tanske

6 | 6 Diese kann von innen oder außen auf die Scheiben aufgetragen werden.

© NDR, Foto: Udo Tanske

Pflanzen im Gewächshaus vor Hitze schützen
Gewächshaus selber bauen und richtig planen
Rasch durch den Garten

Dieses Thema im Programm:

Rasch durch den Garten | 24.03.2025 | 21:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Optimales-Klima-im-Gewaechshaus-auch-im-Sommer,gewaechshaus272.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hilfe bei Nacktschnecken im Garten
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Buchsbaumzünsler bekämpfen
  • Avocados aus Kernen ziehen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk