Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Impfdübel und Körnerbrut: Pilzanbau zu Hause

Stand: 04.11.2024 | 14:28 Uhr

Impfdübel in einer Plastiktüte © NDR Foto: Martina Witt

1 | 8 In einem großen Kühlschrank lagert Nicola Krämer die versandtfertige Pilzbrut.

© NDR, Foto: Martina Witt

Pilze in einer Plastiktüte © NDR Foto: Martina Witt

2 | 8 Hier ist ein Pilz schon an einem "geimpften" Dübel in der Tüte gewachsen. Das Holz, in das die Dübel dann gesteckt werden, sollte nicht zu alt und vor allem gesund sein.

© NDR, Foto: Martina Witt

Ein Baumstamm © NDR Foto: Martina Witt

3 | 8 Mit einer Bohrmaschine werden Löcher in einen dicken Ast gebohrt und die mit Pilzmyzel durchwachsenen Dübel in das Loch gesteckt bzw. geschlagen. Von dort kann sich das Geflecht dann ausbreiten.

© NDR, Foto: Martina Witt

Pilze in einer Plastiktüte © NDR Foto: Martina Witt

4 | 8 Man kann nicht nur mit Pilzmyzel - mit Pilzfäden - durchwachsene Holzdübel verwenden, sondern auch durchwachsene Körnermischungen.

© NDR, Foto: Martina Witt

Limonenseitlinge wachsen an einem Baumstamm © Nicola Krämer Foto: Nicola Krämer

5 | 8 Limonenseitlinge wachsen unter anderem auf Rotbuchen-, Eschen-, und Ahornholz. Dieser unkomplizierte Pilz lässt sich aber auch auf Stroh anbauen.

© Nicola Krämer, Foto: Nicola Krämer

Shiitake-Pilze wachsen auf einem Baumstamm. © Nicola Krämer Foto: Nicola Krämer

6 | 8 Diese Pilze kennen viele bestimmt auch aus dem Supermarkt: Shiitake-Pilze. Auch sie lassen sich auf Holzstämmen im Garten anbauen - beispielsweise auf Eichenstämmen. Es lohnt, zehn Stämme auf einmal zu "impfen".

© Nicola Krämer, Foto: Nicola Krämer

Pilze in einer Schale © Nicola Krämer Foto: Nicola Krämer

7 | 8 Kräuterseitlinge wachsen eigentlich auf abgestorbenen Staudenresten.

© Nicola Krämer, Foto: Nicola Krämer

Ackerling auf einem Baumstamm © Nicola Krämer Foto: Nicola Krämer

8 | 8 Hier wachsen Ackerlinge. Grundsätzlich sollte man vor der Ernte wissen, wie der Pilz aussehen wird. So kann man ausschließen, dass sich andere, im Holz schon vorher vorhandene Pilze, gegen die essbaren durchgesetzt haben.

© Nicola Krämer, Foto: Nicola Krämer

Dieses Thema im Programm:

Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast | 06.11.2024 | 19:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Impfduebel-und-Koernerbrut-Pilzanbau-zu-Hause,gartenblog886.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hilfe bei Nacktschnecken im Garten
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Buchsbaumzünsler bekämpfen
  • Avocados aus Kernen ziehen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk